7. Systemverhalten u. -meldungen
Alarme nach Nutzertypen
Für die drei Nutzertypen erfolgt ein Voralarm und danach ein Abschaltalarm,
wenn die jeweils voreingestellte Kochzeit überschritten und keine Bewegung
am Herd festgestellt wird. Tritt der Nutzer während des Voralarms an den
Herd, verstummt der Voralarm und die Kochzeit beginnt entsprechend u.s.
Tabelle von neuem. Der Abschaltalarm für eine erfolgte Herdabschaltung
dauert ca. 2 Minuten. Beim Voralarm gibt es eine Unterscheidung je nach
dem Temperaturbereich:
Nutzertyp „fit"
Temperaturbereich
hoch
niedrig
Nutzertyp „etwas eingeschränkt"
Temperaturbereich
hoch
niedrig
Nutzertyp „stark eingeschränkt"
Temperaturbereich
hoch
niedrig
Zeit bis zum
Dauer
Voralarm
Voralarm
ca. 2 Min
ca. 30 sec
ca. 15 Min
ca. 60 sec
Zeit bis zum
Dauer
Voralarm
Voralarm
ca. 1,5 Min
ca. 30 sec
ca. 10 Min
ca. 60 sec
Zeit bis zum
Dauer
Voralarm
Voralarm
ca. 1 Min
ca. 30 sec
ca. 5 Min
ca. 60 sec
Die Signale unterscheiden sich wie folgt:
Art der Meldung
Beeper
Voralarm
Ton-Pause-
Ton-Pause
Abschaltalarm
Dauerton
Systemverhalten nach Abschaltung
Nach erfolgter Herdabschaltung kann nicht direkt wieder gekocht werden.
Aus Sicherheitsgründen verlangt das System, dass der Herd auch aktiv durch
den Nutzer ausgeschaltet wird. Andernfalls könnte es bei erneuter Freigabe
der Stromversorgung zu ungewünschter Einschaltung kommen.
Wenn Ihr Herd über Dreh-Schalter gesteuert wird, müssen Sie alle Regler auf
die Null-Stellung zurücksetzen. Herde mit Touch-Bedienung sind nach
Trennung der Stromversorgung i.d.R. automatisch ausgeschaltet.
Das System wiederholt regelmäßig einen Wiederanschaltversuch (WAV), bis
dieser gelingt. Erkennt das System, dass der Herd noch nicht abgeschaltet
wurde, wird folgende Warnmeldung ausgegeben:
Art der Meldung
Beeper
an-aus-an-
WAV gescheitert
aus
LED rot
LED grün
aus
blinkt
blinkt
aus
LED rot
LED grün
blinkt
blinkt
11