Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NavGear StreetMate GT-50T-3D Bedienungsanleitung Seite 43

Mobiles gps-navigationsgerät und mediaplayer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für StreetMate GT-50T-3D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Navigationsmenü im einfachen Modus
Normalerweise wird das StreetMate GT-50T-3D so verwendet, dass der
Benutzer ein Ziel auswählt und dann die Navigation beginnt. Sie können
Ihr Ziel auf folgende Arten wählen (nicht alle davon sind im einfachen
Modus verfügbar):
Den markierten Punkt auf der Karte (Cursor) verwenden (Seite 84).
Eine Adresse oder einen Teil davon eingeben, zum Beispiel einen
Straßennamen ohne Hausnummer oder die Namen zweier sich
kreuzender Straßen (Seite 84).
Eine Adresse über eine Postleitzahl eingeben (Seite 95). Auf diese
Art und Weise müssen Sie nicht den Namen des Ortes wählen, und
auch die Suche nach den Straßennamen könnte schneller gehen.
Koordinaten verwenden (Seite 100).
Einen gespeicherten Ort verwenden:
Favorit (Seite 97)
POI (Seite 97)
ein Ziel aus der Liste der letzten Ziele und Zwischenziele
(Seite 100)
HINWEIS: Durch kurzes Drücken des Ein-/Aus-Schalters können Sie
jederzeit vom GPS-Menü zurück ins Hauptmenü zu wechseln.
So können Sie während Sie sich im GPS-Menü befinden Geräte-
Einstellungen verändern und so beispielsweise die Bluetooth- (Seite
24) oder die FM-Transmitter- Einstellungen (Seite 34) anpassen. Durch
Antippen des GPS-Symbols im Hauptmenü gelangen Sie wieder zur
Navigation zurück.
NavGear Multimedia-Navigationssystem - StreetMate GT-50-T-3D
1. GrUNDlaGEN
Navigationsmenü im erweiterten Modus
DEU
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis