Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Der Saunasteuerung (Abb. 1) - Poolsana L2 Comfort Montageanweisung

Saunasteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage- und Gebrauchsanweisung
1

Montage der Saunasteuerung (Abb. 1)

Das Gerät wird in ca. 1,70m Höhe neben der Kabinentür oder gemäß den Vorgaben des Kabinenherstellers
montiert.
Die elektrische Versorgung erfolgt als Festanschluss. Die Qualität des Versorgungskabels soll mindestens vom
Typ H07RN-F sein.
Achtung: Schäden an der Steuerung:
Die Steuerung L2 Comfort ist spritzwassergeschützt (Schutzklasse IPX4). Trotzdem sollte die
Steuerung nicht direkt mit Wasser in Berührung kommen! Montieren Sie das Gerät an einem
trockenen Ort! Die Umgebungsbedingungen von -10
90% nicht überschreiten.
1.
2.
3.
Achtung: Schäden an der Steuerung:
Die Steuerung L2 Comfort kann nur für die Steuerung von bis zu drei Heizkreisen mit einer
maximalen Leistung von je 3,5 kW verwendet werden (insgesamt 10,5 kW). Als Option kann die
Leistung auf 18kW - 30kW über die Klemme W1, (Pos. 12, Abb. 1) erhöht werden. Dies erfordert
aber den zusätzlichen Anschluss eines entsprechenden Leistungsschaltgerätes.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10. Den Deckel von oben nach unten stellen und bis zum hörbaren Einrasten drücken.
Vorsichtig die Verriegelung drücken (Pos. 8, Abb. 1) und den Deckel herunternehmen.
Eine Schraube in die Wand in ca. 1,90 m Höhe bis zum Abstand von 7 mm von der
Kabinenwand eindrehen (siehe Detailgrafik Abb. 1).
Das Gehäuseunterteil des Gerätes an der montierten Schraube aufhängen (Pos. 2, Abb. 1).
Die Leitungen des Ofenfühlers FI durch die Montageöffnungen (Pos. 5, Abb. 1)
(Niederspannungsbereich - Pos. 4, Abb. 1) durch das Gehäuseunterteil durchziehen und
gemäß des Schaltplans (Abb. 4) an den Klemmen (Pos. 3, Abb. 1) anschließen.
Die Leitungen des Türfühlers (Option) durch die Montageöffnungen (Pos. 5, Abb. 1)
(Niederspannungsbereich, - Pos. 4, Abb. 1) durch das Gehäuseunterteil durchziehen und
gemäß des Schaltplans (Abb. 4) an den Klemmen (Pos. 3, Abb. 1) anschließen.
Bemerkung: Im Satz ist kein Türfühler enthalten!
Die Leitungen der Beleuchtung durch die Montageöffnungen (Pos. 10, Abb. 1)
(Spannungsbereich, 230V/400V - Pos. 11, Abb. 1) durch das Gehäuseunterteil
durchziehen und gemäß des Schaltplans (Abb. 4) an den Klemmen (Pos. 12, Abb. 1)
anschließen.
Die Kabelleitungen der Versorgung des Saunaofens durch die Montageöffnungen (Pos.
10, Abb. 1) (Spannungsbereich, 230V/400V – Pos. 11, Abb.1,) durch das
Gehäuseunterteil durchziehen und gemäß des Schaltplans (Abb. 4) an den Klemmen (Pos.
12, Abb. 1) anschließen.
Die Erdungsleitungen an der Klemme (Pos. 7, Abb. 1) anschließen.
Die beiden Schlitzschrauben in den Montageöffnungen (Pos. 6 und Pos. 9, Abb. 1)
festziehen.
О
С bis 40
Oktober 2015
-Montagehinweise für Fachpersonal-
О
С und maximale Luftfeuchtigkeit
- 5 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Poolsana L2 Comfort

Inhaltsverzeichnis