CD oder auf unserer Website unter www.axis.com zur Verfügung steht. Installationsschritte Befolgen Sie diese Schritte, um den AXIS Q7404 Video-Encoder in Ihrem lokalen Netzwerk (LAN) zu installieren: 1. Prüfen Sie, ob alle in der nachfolgenden Liste aufgeführten Komponenten vorhanden sind.
Seite 36 AXIS Q7404 Installationsanleitung Hardwareübersicht Draufsicht Montagebohrung Betriebs-LED Status-LEDs 1–4 Netzwerk-LED Rückansicht Stromversorgungsanschluss Videoeingänge 1–4 75-Ohm-Abschlussschalter (x4) Netzwerkanschluss Seitenansicht serieller Anschluss RS-485/RS-422-Buchsen 1–4 Steuertaste Audio und E/A – Seitenansicht Audio-Ein-/Ausgang E/A-Stromversorgungsanschlüsse 1–4 Abmessungen H x B x T = 35 x 151 x 184/194 mm ohne/mit Anschlüsse(n)
AXIS Q7404 Installationsanleitung Seite 37 Installieren der Hardware WICHTIG! – Das Gehäuse des AXIS Q7404 ist nicht für den Einsatz im Außenbereich geeignet; das Gerät darf nur in Innenräumen installiert werden. Befestigen des Video-Encoders Der Video-Encoder wird mit einem Montagesatz mit Schrauben und Dübeln geliefert, um den Video-Encoder an einer Betonwand zu befestigen: 1.
AXIS Q7404 Installationsanleitung Zuweisen einer IP-Adresse Dem AXIS Q7404 müssen vier IP-Adressen zugewiesen werden, eine für jeden Videokanal. In den meisten Netzwerken ist heutzutage ein DHCP-Server eingebunden, der angeschlossenen Geräten automatisch IP-Adressen zuweist. Wenn Ihr Netzwerk über keinen DHCP-Server verfügt, verwendet der AXIS Q7404 als Standard-IP-Adresse 192.168.0.90 für Kanal 1, 192.168.0.91 für...
AXIS IP Utility erkennt automatisch im Netzwerk vorhandene Axis-Geräte und zeigt diese an. Die Anwendung kann außerdem zur manuellen Zuweisung statischer IP-Adressen verwendet werden. Beachten Sie, dass sich der AXIS Q7404 und der Computer, auf dem AXIS IP Utility ausgeführt wird, im gleichen Netzwerksegment (d. h. physischen Subnetz) befinden müssen.
2. Starten Sie AXIS Camera Management. 3. Wenn der AXIS Q7404 im Fenster angezeigt wird, gibt es einen Eintrag für jeden der vier Videokanäle (z. B. AXIS Q7404 Kanal 1). Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Link und wählen Sie Live View Home Page (Homepage der Live-Ansicht) aus, um die Startseite für...
Seite 41
AXIS Q7404 Installationsanleitung Seite 41 IP-Adressen mehreren Geräten zuweisen AXIS Camera Management beschleunigt die Zuweisung von IP-Adressen an mehrere Geräte, indem IP-Adressen aus einem angegebenen Bereich vorgeschlagen werden. 1. Wählen Sie die zu konfigurierenden Geräte aus (es können auch unterschiedliche Modelle gewählt werden) und klicken Sie auf die Schaltfläche Assign IP...
Seite 42 AXIS Q7404 Installationsanleitung Festlegen eines Kennworts Das Kennwort für den Administrator-Standardbenutzer root muss für jeden der vier Videokanäle festgelegt werden. Beim erstmaligen Zugriff auf den Videokanal wird das Dialogfeld Configure Root Password (Root-Kennwort konfigurieren) angezeigt. Dort kann das Kennwort festgelegt werden.
Seite 43
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Internet Explorer-Symbol und wählen Sie „Als Administrator ausführen“. 7. Die Seite „Live View“ (Live-Ansicht) des AXIS Q7404 wird angezeigt. Sie enthält Links zu Setup- Tools, mit denen Sie die Kamera Ihren Bedürfnissen entsprechend anpassen können.
1. Wählen Sie vier IP-Adressen aus dem Netzwerksegment, in dem sich auch Ihr Computer befindet. 2. Suchen Sie nach den vier Seriennummern (S/N) auf dem Produktaufkleber des AXIS Q7404. 3. Öffnen Sie auf Ihrem Computer die Eingabeaufforderung und geben Sie die folgenden Befehle...
Seite 45
-s 192.168.0.125 00:40:8c:18:10:00 temp ping -s 408 192.168.0.125 4. Stellen Sie sicher, dass das Netzwerkkabel an den AXIS Q7404 angeschlossen ist und starten Sie den AXIS Q7404 bzw. starten Sie ihn neu, indem Sie die Stromversorgung unterbrechen und wiederherstellen.
Seite 46
Masse Gleichstrom Netzeingang 8–20 V Gleichstrom, max. 16,1 W Videoeingänge - Der AXIS Q7404 unterstützt vier Videoquellen (VIDEO 1 – VIDEO 4). Jeder Videoeingang wird mit einem Koaxial-/BNC-Anschluss abgeschlossen. Verwenden Sie ein 75-Ohm- Koaxialvideokabel (empfohlene max. Länge 250 Meter). Hinweis: Wenn die Videoquelle parallel zu anderen Geräten mit einem BNC T-Adapter angeschlossen werden...
Seite 47
AXIS Q7404 Installationsanleitung Seite 47 Kontaktbelegungen: Funktion Kontakt- Hinweise Spezifikationen nummer ERDE Masse 3,3 V Dieser Kontakt kann auch für die Max. Stromstärke = 250 mA Gleichstrom Stromversorgung von Zusatzgeräten verwendet werden. Hinweis: Dieser Kontakt kann nur für die Stromversorgung verwendet werden.
Seite 48
Seite 48 AXIS Q7404 Installationsanleitung RS-485/RS-422-Buchse - Für jeden Videokanal verfügt der AXIS Q7404 über zwei 2-polige Anschlussblöcke für serielle Schnittstellen vom Typ RS-485/422 zur Steuerung von Zusatzgeräten, wie z. B. PTZ-Geräten. Der serielle RS-485/422-Anschluss kann in den folgenden Anschlussmodi konfiguriert werden: •...
Normaler Betrieb. Gelb Blinkt grün/gelb während Firmware-Aktualisierung. Hinweis: Der AXIS Q7404 verfügt über vier Statusanzeigen (LED), eine für jeden Videokanal. Die Anzeigen sind wie folgt angeordnet (von links nach rechts): Betrieb, Status 1, Status 2, Status 3, Status 4, Netzwerk.
Informationen dazu finden Sie in der Online-Hilfe und im Benutzerhandbuch. Über das Internet auf den AXIS Q7404 zugreifen Nach der Installation können Sie auf den AXIS Q7404 über Ihr lokales Netzwerk (LAN) zugreifen. Um auch über das Internet auf den Video-Encoder zugreifen zu können, müssen Sie die Netzwerk- Router so konfigurieren, dass diese den entsprechenden eingehenden Datenverkehr zulassen, was üblicherweise durch Zuweisung eines bestimmten Ports geschieht.
Seite 83
Aviso de seguridad - Sustitución de la pila La AXIS Q7404 utiliza una pila de litio CR2032 de 3,0 V como fuente de alimentación para el reloj en tiempo real interno (RTC). En condiciones normales, esta pila dura 5 años como mínimo. Si la alimentación de la pila es baja, el funcionamiento del RTC se ve afectado y se restablece después de cada arranque.