Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei Montage und/oder Sicherheitsüberprüfung des Sattels darauf ach-
ten, dass die Stoppmarkierung am unteren Bereich der Sattelstütze
keinesfalls sichtbar wird.
• Bei Überprüfung, Nach-/Einstellung oder bei Montage der Sattelstütze ist darauf zu
achten, dass die Stoppmarkierung am unteren Bereich der Sattelstütze keinesfalls
sichtbar wird.
• Die Sattelstütze muss mindestens 55 mm, besser jedoch 60 mm im Rahmenrohr
stecken.
• Die Schrauben der Sattelstütze und des Sattels sind mit einem Drehmoment von
20Nm festzuziehen (soweit nicht anders angegeben).
• Die Schrauben dürfen keinesfalls über das zulässige Drehmoment hinaus festge-
zogen werden.
• Überdehnte Schrauben oder solche mit beschädigten Gewinden müssen sofort
ausgetauscht werden. Der Fahrbetrieb mit beschädigten Schrauben ist lebensge-
fährlich und daher zu unterlassen.
• Bei einem Austausch der Sattelstütze ist der genaue Rohrdurchmesser der Ersatz-
stütze zu beachten.
Wichtiger Hinweis: Wenn Sie unsicher sind – mit den Arbeitsgän-
gen nicht vertraut oder kein geeignetes Werkzeug haben lassen Sie
diese Arbeiten nur von einem Fachmann ausführen!
Der Hersteller übernimmt keine Gewährleistung oder weitgehende Ansprüche wenn
diese auf eine fehlerhafte Montage zurückzuführen ist. Dies gilt insbesondere dann,
wenn sich Befestigungsschrauben der Sattelstützeinheit aufgrund von Überdeh-
nung, mangelnder Befestigung, ungeeignetem Werkzeug oder vorausgegangener
Sturzschäden lösen bzw. abbrechen. Damit sich Sattelstützen nicht durch Korrosion
im Rahmen festfressen, sind diese vor allem bei Fahrten in Nässe und Regen regel-
mäßig zu reinigen und ggf. zu fetten. Bei Carbon Rahmen und Sattelstützen darf nur
eine spezielle Montagepaste verwendet werden.
S

Sattel

Ein zentrales Thema beim Radfahren ist das „angenehme Sitzen". Was nützt das
schönste Rad, die reizvollste Landschaft, wenn Sie einfach nicht bequem sitzen kön-
nen.
Grundeinstellung zur Einstellung der Sattelposition
Tragen Sie Schuhe, mit denen Sie üblicherweise Rad fahren. Die Sattelhöhe stimmt
dann, wenn Ihr Knie bei senkrecht nach unten weisender Kurbel bei Aufsatz des
Fußballens leicht gebeugt ist. Wenn Sie die Ferse auf die Pedale setzen sollte ihr Bein
durchgestreckt sein.
Die Sattelhöhe ist dann richtig eingestellt, wenn Sie auf
dem Sattel sitzend die tiefste Pedalstellung mit der Ferse
berühren und Ihr Bein gestreckt ist . Der Sattelwinkel und
die horizontale Position werden danach eingestellt.
Nachdem alle Einstellungen erledigt sind und sämtliche
Schrauben wieder mit dem dazugehörigen Drehmoment
(s . technische Daten) angezogen wurden, überprüfen Sie
die Einstellung, indem Sie sich wieder auf den Sattel set-
zen und nun den Ballen Ihres Fußes auf die tiefste Pedal-
position stellen und Ihr Knie leicht angewinkelt ist.
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis