Herunterladen Diese Seite drucken

Gesslein S8 Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

WEITERE WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
ACHTUNG! - allgemeine Informationen
Die Sicherheit Ihres Kindes liegt in Ihrer Verantwortung.
Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch den ordnungsge-
mäßen Zustand Ihres S8.
Benutzen Sie Ihn bitte nicht, wenn irgendein Teil gebro-
chen bzw. gerissen ist oder fehlt.
Um die Sicherheit Ihres Kindes zu gewährleisten, sollten
alle beschädigten oder
abgenutzten Teile unverzüglich repariert oder ausge-
tauscht werden, bevor Sie den Kinderwagen wieder in
Gebrauch nehmen.
Für den S8 bieten wir entsprechende Ersatzteile und
Accessoires an.
Verwenden Sie bitte ausschließlich diese Originalteile
oder Produkte, die GESSLEIN ausdrücklich für den
Gebrauch mit S8 zugelassen hat.
Bei der Verwendung nicht explizit zugelassener Pro-
dukte kann ein Sicherheitsrisiko nicht ausgeschlossen
werden.
S8 ist ausschließlich für ein Kind vorgesehen - transpor-
tieren Sie niemals mehrere Kinder gleichzeitig im bzw.
mit dem Kinderwagen.
Wenn Sie den Kinderwagen abstellen, betätigen Sie
bitte immer die Bremse und
kontrollieren Sie, dass diese sicher eingerastet ist.
Bitte sorgen Sie dafür, dass die Bremse immer fest-
gestellt ist, wenn Sie Ihr Kind aus dem Wagen heraus-
nehmen oder es hineinsetzen.
Stellen Sie den Kinderwagen möglichst nicht am Hang ab.
Achten Sie besonders in öffentlichen Verkehrsmitteln
darauf, dass der Kinderwagen sicher steht.
Wenn Sie mit S8 Treppen passieren, rollen Sie den Wa-
gen bitte langsam und schonend über die Stufen ab.
Benutzen Sie den Kinderwagen bitte nicht auf Rolltreppen.
Legen Sie niemals Gegenstände auf dem Verdeck ab.
Wenn Sie den Wagen über Hindernisse (z.B. Treppen)
tragen, kontrollieren Sie bitte, dass sich keine der
Verriegelungen löst.
Achten Sie bitte darauf, dass sich Ihr Kind beim Verstel-
len einzelner Positionen nicht in Reichweite beweglicher
Teile befindet.
Durch zu schwere Beladung, unsachgemäßes Zusam-
menklappen oder die Verwendung von nicht zugelasse-
nem Zubehör kann Ihr S8 beschädigt werden.
Autokindersitze, die in Verbindung mit einem Fahrgestell
verwendet werden, ersetzen weder eine Wiege noch
ein Kinderbett.
Zum Schlafen legen Sie Ihr Kind bitte in einen geeigne-
ten Kinderwagenaufsatz, eine geeignete Wiege oder ein
Kinderbett.
ACHTUNG! - empfohlene Gewichte und Größen
S8 kann- in Kombination mit Tragetasche oder Gruppe
0-Anschnallgurt - ab Geburt bis zu einem Alter von
36 Monaten genutzt werden.
Das Maximalgewicht des Kindes für Wanne und Trage-
tasche beträgt 9 kg (20 lbs).
Die Sitzeinheit eignet sich für Kleinkinder von 6 bis 36
Monaten (20 kg/44 lbs) und bis zu einer Größe von
102 cm (40 in).
Das Höchstgewicht für den Gestellkorb beträgt 4 kg
(8.8 lbs).
Wenn das vom Hersteller empfohlene Lastgewicht
überschritten wird, ist die Stabilität des Kinderwagens
nicht mehr gewährleistet.
Alle am Schiebebügel angebrachten Lasten beeinträchti-
gen die Stabilität des Kinderwagens.
ACHTUNG! - Informationen beim Verwenden des
Liegeaufsatzes (Wanne oder Tragetasche)
Beachten Sie die Risiken, die von offenem Feuer und
anderen Hitzequellen wie elektrischen Heizgeräten,
Gasflammen usw. ausgehen, wenn sich diese in
unmittelbarer Nähe des Liegeaufsatzes befinden.
Verwenden Sie bitte ausschließlich die von GESSLEIN
mitgelieferte Matratzenunterlage und kein anderes
Produkt.
Prüfen Sie die Griffe und den Boden regelmäßig auf
Beschädigungen und Abnutzungserscheinungen.
Stellen Sie bei der Wanne sicher, dass sich der Griff
beim Tragen oder Anheben in der richtigen
(=senkrechten) Nutzungsstellung befindet.
Stellen Sie die Wanne oder Tragetasche niemals auf
einem Ständer ab.

Werbung

loading