Herunterladen Diese Seite drucken

KWB HAS 1,3 Originalbetriebsanleitung Seite 3

Anschweißhaken

Werbung

September 2011
Die Schweißnahtstärke a[mm] lt. beil. Tabelle ist einzuhalten:
Code
HAS 1,3
HAS 3,8
HAS 6,3
HAS 10
Schweißzusatzwerkstoffe für Grundwerkstoffe nach CR-ISO 15608 (1) Gruppe 1, Stähle mit einer spezifizierten
Mindeststreckgrenze ReH < 460N/mm^2
z.B.: S355J2G3:
MAG-Draht:
EN 12070: 1999: G MoSi
AWS A5.28-05: ER70S-A1 (ER80S-G)
AWS A5.28M-05: ER49S-A1 (ER55S-G)
z.B.: Böhler DMO-IG
Stabelektrode:
EN 1599: 1997: E Mo B 4 2 H5
AWS A5.5-96: E7018-A1H4R
z.B.: Böhler FOX DMO Kb
Zu verwendende Ersatzteile
Sicherungsklappengarnitur Type SFG-A.
Vom Benutzer zu treffende Schutzmaßnahmen
Bei der Verwendung Schutzhandschuhe tragen. Unter Bedingungen mit Einsatzbeschränkungen sind die angegebenen Reduk-
tionsfaktoren für die Tragfähigkeit unbedingt anzuwenden, damit ausreichende Sicherheit gegeben ist.
Vorgehen bei Unfällen oder Störungen
Bei Blockieren der Sicherungsklappe oder Verklemmen des Anschlagmittels im Haken keinesfalls Gewalt anwenden um eine
Beschädigung der Sicherungsklappe bzw. des Hakens zu vermeiden. Die Last absetzen und die Störung mittels Handkraft
beseitigen. Nach Verformung des Anschweißhakens (z.B. wegen Überlastung) oder anderen außergewöhnlichen Ereignissen
den Anschweißhaken von einer sachkundigen Person überprüfen lassen.
Restrisiken
Überlastung durch Nichtbeachten der maximalen Tragfähigkeit in Abhängigkeit der Lastsektoren- oder durch nicht reduzier-
te Tragfähigkeit wegen Temperatureinfluss oder Stoßbelastung kann ebenso zum Versagen der Anschweißhaken führen wie
falsche Schweißausführung, starke Schwingungen bei hoher Belastung, Querbelastung oder die Verwendung ungeprüfter An-
schweißhaken. Eine Überlastung der Sicherungsfalle kann zu ihrem Bruch führen, eine fehlende Sicherungsfalle zum unbeab-
sichtigten Lösen der Last. Diese könnte herabfallen, was direkte oder indirekte Gefahr für Leib oder Gesundheit der Personen
birgt, die sich im Gefahrenbereich von Hebevorrichtungen aufhalten.
Wartung, Prüfungen, Reparatur
Wartung: Anschweißhaken HAS regelmäßig reinigen, nach dem Einsatz in nasser Umgebung trocknen und anschließend
gegen Korrosion schützen, z.B. leicht ölen.
Originalbetriebsanleitung für Anschweißhaken HAS
min. a (mm)
4
6
8
9
Super Alloy
3/4

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Has 3,8Has 10Has 6,3