September 2011
Originalbetriebsanleitung für
Anschweißhaken HAS
Sicherheitshaken zum Anschweißen an z.B.
Baggerschaufeln. Entspricht den Sicherheits-
vorschriften. Schweißvorschriften beachten.
Koeffizient für statische Prüfung = 2,5; Sicherheitsfaktor = 4
Diese Anschweißhaken HAS sind für den universellen Einsatz an Lastaufnahmemittel, Baggern und Radladern vorgesehen und
damit unter Beachtung dieser Betriebsanleitung sowie den jeweiligen nationalen Vorschriften zum Heben und Transportieren
von Lasten geeignet. Sie werden zu ihrer Verwendung an den erwähnten Geräten angeschweißt. Sie entsprechen der Maschi-
nenrichtlinie 2006/42/EG und dürfen nur unter Berücksichtigung der Einbauerklärung und wenn die Betriebsanleitung gelesen
und verstanden wurde verwendet werden. Die Betriebsanleitung ist bis zur Außerbetriebnahme der Anschweißhaken für den
Anwender zugänglich zu machen. Sie unterliegt einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess und ist nur in ihrer letzten
Ausgabe gültig. Diese steht als Download unter www.kwb-ketten.at zur Verfügung.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Einsatzzweck: Diese Anschweißhaken HAS dienen als Aufhängehaken zum einfachen und raschen Verbinden der Anschlag-
kette mit dem Lastaufnahmemittel. Nach dem Verbinden muss sich die Sicherungsfalle immer schließen können. Die Siche-
rungsfalle verhindert unbeabsichtigtes Lösen des Anschlagmittels und muss daher grundsätzlich immer vorhanden sein.
Belastung: Zulässige Tragfähigkeiten in verschiedenen Lastsektoren:
Das eingehängte Anschlagmittel darf sich nicht verklemmen.
HAS 1,3
1,3
HAS 3,8
3,8
HAS 6,3
6,3
HAS 10
10
Einsatztemperatur: -40°C bis 200°C.
Stöße: Die Belastung muss stoßfrei erfolgen.
- Nur fachkundige Personen dürfen die Anschweißhaken HAS verwenden.
- Vor jedem Gebrauch durch den Anwender auf offensichtliche Fehler prüfen.
Originalbetriebsanleitung für Anschweißhaken HAS
Anschweißhaken HAS
Code
L
HAS 1,3
95
HAS 3,8
132
HAS 6,3
167
HAS 10
175
Tragfähigkeiten in [to]
Sektor 1
Sektor 2
1
2,8
4,7
7,5
Maß-Tabelle
H
G
B
mm
71
25
35
105
29
35
130
34
45
133
34
50
Sektor 3
0,3
0,9
1,5
2,5
Gewicht
Trag-
fähigkeit
C
kg
kg
34
0,6
1.300
40
1,3
3.800
49
2,8
6.300
49
3,7
10.000
Super Alloy
1/4