Beschreibung
Gelötete Plattenwärmetauscher bestehen aus einer Anzahl geprägter Edelstahlplatten,
die mit Kupfer oder Nickel in einem speziellen Lötverfahren miteinander verbunden werden.
Beim Zusammenfügen wird jede zweite Platte um 180 Grad in der Ebene gedreht, wodurch sich
zwei voneinander unabhängige Strömungsräume bilden, in denen die beteiligten Medien im
Gegenstrom geführt werden. Alle Komponenten nehmen an der Wärmeübertragung teil.
Hohe Effizienz
Die Konstruktion der Platten verursacht einen hochturbulenten Durchfluss. Dies ermöglicht eine
sehr effektive Wärmeübertragung schon bei geringen Volumenströmen.
Anti-korrosiv
Das verwendete Material ist Edelstahl 1.4401. Es wird mit 99,9% Kupfer verlötet, was eine hohe
Widerstandsfähigkeit gegen Korrosion zur Folge hat.
Selbstreinigung
Durch den hochturbulenten Durchfluss, auch bei geringen Geschwindigkeiten, wird ein
Selbstreinigungseffekt verursacht, der in Verbindung mit speziellen Plattenkonstruktionen die
Verkalkungs- und Verschmutzungsneigung wesentlich reduziert.
Anwendungen
Fernwärme
Schulen
Hotel-Restaurants
Krankenhäuser
Pflegeheime
Appartements
Verwaltungsgebäude
Industriegebäude
Sportkomplexe
Wärmeerzeuger
Produktionsanlagen
Solarbayer_DE_11.2010
Produktinformation
Fußbodenheizung
Warmwasserbereitung
Wärmerückgewinnung
Heizungstechnik
Industrielle Prozesstechnik
Wärmepumpensysteme
Kälteanlagen
Klimaanlagen
Ölkühlung
Schneeschmelzen
u.v.a.m.
2/9