Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Des Theoretischen Verbrauchs; Einstellung Des Tarifzählers - Sonnenkraft SOL+ Smart Control Gebrauchsanleitung

Split luft-wasser-wärmepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.8.4

Einstellung des theoretischen Verbrauchs

In die Felder werden Angaben über den theoretischen Verbrauch der einzelnen Komponenten des
Heizsystems und der Strompreis Ihres Stromanbieters eingegeben. Diese Angaben sind die
Grundlage für die Generierung des Histogramms über den theoretischen Verbrauch.
HINWEIS:
Zur Anzeige der Menüs „Einstellung des theoretischen Verbrauchs", „Einstellung des
Tarifzählers" und „Histogramm des theoretischen Verbrauchs" ist das exakte Modell der
Anlage einzugeben („System/Info/Anlagenregler"). Das Modell der Anlage gibt der
Kundendienstfachmann bei der Inbetriebnahme der Anlage ein. Falls die Angabe „n/a"
erscheint, bedeutet dies, dass das Modell nicht eingegeben wurde. Wenden Sie sich in
einem solchen Fall an den Sonnenkraft Kundendienst. Das Menü wird von der Großzahl
der Anlagen angezeigt.
5.8.5
Einstellung des Tarifzählers
Wählen Sie im Menü den Typ des Tarifzählers (Eintarif-, Zweitarifzähler) und tragen Sie den Preis
ein, den Sie für den Strom bezahlen. Beim Zweitarifsystem in den unteren Dienstplan die
Tagestarifzeiten eingeben. Diese Angaben stellen die Grundlage für die Generierung des
Histogramms über den theoretischen Verbrauch dar.
20
6.2016

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis