9.5 Weitere Fehlersuche
Problem
Mögliche Ursache
Motor dreht
Liegt die Netzspannung an, leuchtet Grüne
LED?
sich nicht
Liegt an den Klemmen T1, T2 und T3
Spannung an?
Wurden Parametereinstellungen falsch
gewählt?
Motor klemmt?
Liegt Fernsollwert am Analogeingang an?
Sind die Klemmenanschlüsse T1, T2, T3
Motor dreht in
vertauscht?
falsche
Richtung
Sind die Eingänge FW und RE richtig
verdrahtet?
Ist die Verdrahtung des Analogeingang
Motor dreht mit
Klemme 9 richtig?
Festdrehzahl
Ist die Betriebsart richtig gewählt?
Ist die Last zu groß?
Sind die Motorparameter (Polzahl,
Motordrehzahl
Spannung) richtig?
zu
groß oder zu
Ist die Getriebeübersetzung richtig
klein
gewählt?
Ist die max. Drehzahl richtig gewählt?
Spannungseinbruch am Motor bei max.
Drehzahl?
Ist die Last zu groß?
Starke
Drehzahl-
schwankungen
Sind die Lastschwankungen zu groß?
Ist die Netzspannung konstant?
39
Abhilfe
- Netzspannung prüfen
- Netzspannung Ab- und wieder
Zuschalten
- Netzspannung Ab- und wieder
Zuschalten
- Verdrahtung überprüfen
- Gegebenenfalls Rücksetzen auf
Werkseinstellung
- Gerät abschalten und Mechanik
überprüfen
- Klemme 9 MVI Verdrahtung überprüfen
- Verdrahtung überprüfen
- Verdrahtung überprüfen
- Verdrahtung überprüfen
- Parametereinstellung überprüfen
- Parametereinstellung überprüfen
- Last reduzieren
- Motordimensionierung überprüfen
- Getriebeübersetzung beachten
- Max. Drehzahl reduzieren
- Lastschwankungen reduzieren
- Motor und Frequenzumrichterleistung
erhöhen
- Netzdrossel vor Frequenzumrichter
installieren
ROfre897