Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines; Schmieren Und Ölen - FENDT CARAVAN Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CARAVAN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Fahrwerk

3.1 Allgemeines

Rahmenteile und Achsen sind Bestandteil des Fahrwerkes. Es dürfen
keine technischen Änderungen vorgenommen werden, da sonst die
Betriebserlaubnis erlischt!
Technische Änderungen sind nur mit Herstellerfrei-
gabe möglich.
Im Sinne der Verkehrssicherheit muss das Fahrwerk eines Caravans
ebenso gewissenhaft gewartet werden, wie das Zugfahrzeug selbst.
Lassen Sie die Wartung von Ihrem Fendt-Vertragshändler ausführen.
Verwenden Sie bei Materialersatz nur die vom Hersteller vorgese-
henen Originalteile.
Caravans sind grundsätzlich nicht geeignet, von LKW,
Klein-LKW oder Bussen gezogen zu werden. Bei dau-
erhafter Nutzung muss mit Schäden gerechnet werden.
Schmieren und Ölen
Kontrollieren und schmieren Sie regelmäßig die Gleitstellen und La-
gerteile des Fahrwerkes. Bei Caravans, die wenig gefahren werden,
ist mindestens eine jährliche Wartung erforderlich.
Schmierstellen Auflaufeinrichtung
Zugrohr im Bereich des Faltenbalges fetten
j
Lagerschraube des Umlenk- und des Handbremshebels über
k
den Schmiernippel fetten
Gelenk des Gelenkkopfes fetten
l
Gelenke des Federspeichers im Handbremshebel ölen
m
empfohlener Schmierstoff-Typ
Mehrzweckfett nach DIN 51825 KP2 G-30
Wartungs- und Einstellarbeiten an der Bremsanlage
dürfen grundsätzlich nur von autorisierten Fachwerk-
stätten durchgeführt werden.
Weitere Hinweise entnehmen Sie bitte der beiliegenden
Bedienungsanleitung des Achslieferanten.
12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis