Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stoppen Des Motors; Sägen Von Holz - OOGarden 0413-0005 Bedienungsanleitung

Motor-kettensäge 52 m3
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vergewissern Sie sich täglich, dass die Bremse nicht blockiert ist, und dass
der Bremsgriff hinsichtlich Sicherheit korrekt funktioniert.
Zum Überprüfen der Kettenbremsen-Funktion gehen Sie in folgenden
Schritten vor:
• Machen Sie den Motor aus.
• Halten Sie das Gerät waagerecht und nehmen Sie Ihre Hand weg vom
vorderen Haltebügel. Der frontale Bereich der Kette sollte Holz berühren, um zu sehen,
dass die Kettenbremse auslöst.
Sollte die Bremse nicht auslösen, wenden Sie sich an den Kundendienst OOGarden.
Wenn der Motor bei gezogener Bremse mit hoher Drehzahl weiter läuft, besteht die Gefahr, dass
das Gerät wegen der überhitzten Kupplungsteile beschädigt wird. Wenn die Bremse während der
Schneidarbeiten ausgelöst hat, ist der Gashebel sofort loszulassen, um somit den Motor zu stoppen.

STOPPEN DES MOTORS

• Lassen Sie den Gashebel los, damit der Motor langsamer werden kann, was mehrere Minuten in
Anspruch nimmt.
• Stellen Sie den Motorschalter auf die Position « O ».
SÄGEN VON HOLZ
• Das Gerät darf nur zum Sägen von Holz verwendet werden.
• Verwenden Sie beim Sägen von Holz keine übermäßige Kraft. Üben Sie nur
einen leichten Druck auf das Gerät aus.
Seien Sie wachsam hinsichtlich der Gefahr des Rückschlags. Diese Kettensäge ist mit einer
Kettenbremse ausgerüstet, um Rückschläge zu verhindern.
• Benachrichtigen Sie Ihre Nachbarschaft im Voraus, wenn Sie einen Baum
fällen oder Äste zurückschneiden wollen.
• Vergewissern Sie sich immer, dass Sie sicher stehen.
• Seien Sie besonders wachsam, wenn Sie in einer
Hanglage arbeiten.
Schneiden eines Holzstücks am Boden
• Sägen Sie in der Mitte des Holzes und entgegengesetzt der
Faserrichtung.
• Wählen Sie die Fallrichtung des Baumes in Abhängigkeit von der
Wind-Situation.
• Es ist wichtig, das der Einsatzort für den Sägenführer einen sichern
Stand erlaubt.
• Schneiden Sie eine Fallkerbe (Nr. 1), die ein Drittel der Breite des
Stammes ausmacht.
• Machen Sie den Fallschnitt (Nr. 2) auf der von der Kerbe und der
Fallrichtung entgegengesetzten Seite des Baumes (Nr.3).
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis