Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Installation des Sat-to-IP-Routers
Verwenden Sie die Sat-to-IP Funktion aus diesem Grund wenn
möglich über LAN.
Zur Überbrückung größerer Strecken können auch sog.
Powerline oder dLAN Adapter (Netzwerk über Steckdose)
verwendet werden. Hier werden von Hersteller zu Hersteller
sehr unterschiedliche Datendurchsätze erzielt. Im Zweifelsfall
sollte der verwendete dLAN Adapter den gleichen
Datendurchsatz leisten wie Ihr DSL Router.

5.2. Inbetriebnahme

Verbinden Sie das Gerät über ein LAN Kabel mit Ihrem
Heimnetzwerk und stecken Sie das Netzteil in eine Steckdose.
Die LAN LED ist aktiv, soblad die LAN Verbindung aufgebaut
ist.
Hinweis: In dem Gerät ist DHCP im Auslieferzustand einge-
schaltet. Mit dieser Funtion wird dem Gerät automatisch eine
IP Adresse Ihres angeschlossenen Routers zugewiesen.
Der Zugriff auf das Konfigurationsmenü ist daher nicht
zwangsläufig nötig.
Um Änderungen der IP Adresse vorzunehmen, oder das
Gerät mit einer neuen Software auszustatten, muss das
Konfigurationsmenü über das Web Interface aufgerufen
werden. Lesen Sie dazu bitte Kapitel 5.2.1
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis