Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

joke ENESKA 3-2 Betriebsanleitung Seite 12

Ausschließlich zum schleifen, fräsen und polieren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme des Steuergerätes und der Mikromotore
1.
Das Steuergerät an geeignetem Platz trocken aufstellen. Die Umgebungstemperatur
sollte zwischen 0° und +40° C liegen und die Luftfeuchtigkeit zwischen 10 und 85 %
betragen.
2.
Gerät sicher positionieren, ggf. Stellung durch Schwenken des Bügels (7.1/8) anpassen.
3.
Vergewissern Sie sich, dass der Drehregler (7.1/4) auf der niedrigsten Drehzahl einge-
stellt ist (bis links zum Anschlag).
4.
Netzanschlusskabel mit Steuergerät und 230 V-Steckdose verbinden. Das Netzan-
schlusskabel ist Trennelement des Gerätes. Gerät so positionieren, dass Trennung im
Notfall ungehindert möglich ist.
5.
Falls gewünscht, Fußschalter über Kabel am Steuergerät (7.2/1) anschließen.
6.
Netzschalter (7.1/7) in Stellung „EIN" drücken; das Display der Drehzahlanzeige leuchtet
auf.
7.
Wählen Sie die Drehrichtung. Durch Drücken der Taste (7.1/2) wird die Richtung geän-
dert. Leuchtet die LED-Anzeige (7.1/3) nicht, so ist die Drehrichtung „Rechtslauf" akti-
viert.
8.
Handstück an Mikromotor anschließen (Bedienungsanleitung des Handstückes beach
ten). Anschlusskabel mit Mikromotor in Anschlussbuchse A (7.1/15) einstecken und mit
Überwurfmutter fixieren.
9.
Auswahlmöglichkeit zwischen Hand-, Fuß- und Tempomat-Modus zum Betätigen der
Mikromotoren:
Hand-Modus
Die Drehzahl am Drehregler (Bild 7.1/4) einstellen. Einen Motor A (7.1/14) oder B (7.1/10)
durch entsprechende Taste auswählen. Anschließend entweder die gleiche Taste
noch einmal drücken, den Ein/Aus-Schalter am Handstück oder Fußregler betätigen.
Zum Ausschalten entweder die Druck-Tasten für die Motoren A bzw. B drücken, die
Taste am Handstück anwenden oder den Fußregler loslassen.
Fuß-Modus
Der Fußanlasser ist, sobald er an die Steuereinheit angeschlossen ist, zusätzlich zu
dem Hand-Modus aktiv. Die Drehzahl einstellen und den Fußschalter betätigen, um
variabel zu der optimalen Drehzahl zu gelangen.
Tempomat
Um die Geschwindigkeit zu fixieren, das Fußpedal solange drücken, bis die gewünschte
Drehzahl erreicht ist und dann die Druck-Taste des benötigten Motors (7.1/14 oder
7.1/10) drücken. Die LED-Anzeige für den Motor leuchtet auf. Die Drehzahl wird einge
halten, auch wenn der Fußregler oder das Fußpedal gelöst wird. Um den Modus zu
verlassen entweder die Druck-Taste für die Motoren A bzw. B (7.1/14 oder 7.1/10), die
Taste an dem Handstück (7.1/18) oder das Fußpedal noch einmal drücken.
10.
Diese Funktion ist auch aktiv, wenn die Memory-Taste genutzt wird. Bei Bedarf zweites
Anschlusskabel mit Mikromotor in Anschlussbuchse B einstecken. Möchten Sie zwi-
schen den Mikromotoren wechseln, drücken Sie die entsprechende Taste (entweder
7.1/14 oder B 7.1/10). Die LED-Anzeige (7.1/13 bzw. 11) signalisiert, welcher Mikromotor
in Betrieb ist.
12
Oberflächentechnik
Surface Technology

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis