Vorsichtsmaßnahmen Vorderansicht des Videorecorders Die folgenden Abbildungen zeigen die Vorsichtsmaßnahmen, die beim Betrieb Ihres Videorecorders zu Kassetten- beachten sind. Kassettenfach Ausgabetaste Vorspultaste Aufnahmetaste Ein/Aus-Taste Dieses Symbol warnt vor gefährlicher Spannung im Gerät. DEN VIDEORECORDER NICHT ÖFFNEN UND KEINE ABDECKUNGEN ENTFERNEN! Wenden Sie sich bei Schäden an unser Service Center.
Anschlußmöglichkeiten für Ihren Videorecorder Fernsehgerät anschließen Zum Anschließen des Fernsehgeräts an den Videorecorder verbinden Sie die beiden Geräte zunächst mit einem Koaxialkabel wie unten beschrieben. Wenn Sie die beiden Geräte nur über dieses Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie andere Audio- und Videogeräte an Ihren Videorecorder Kabel verbinden, müssen Sie das Fernsehgerät zusätzlich auf den anschließen können.
Videorecorder an einen Satellitenempfänger oder ein Decoder anschließen anderes Gerät anschließen Sie können den Videorecorder über ein Scartkabel an einen Satellitenempfänger oder einen weiteren Videorecorder anschließen, wenn das zu verbindende Gerät über geeignete Anschlüsse verfügt. In den folgenden Abbildungen sind einige Beispiele für Verbindungsmöglichkeiten dargestellt. Antenne 1.
Automatische Sendereinstellung beim Anschluß Fernsehgerät auf den Videorecorder abstimmen Wenn Sie den Videorecorder das erste Mal an eine Steckdose an- schließen, beginnt der Setup-Vorgang. Dabei werden automatisch Das Fernsehgerät muß nur dann auf den Videorecorder abgestimmt Fernsehsender eingestellt und im Videorecorder gespeichert. Der werden, wenn Videorecorder und Fernsehgerät NICHT über Vorgang dauert einige Minuten.
Batterien in die Fernbedienung einsetzen Bildschirminformationen anzeigen/verbergen Es müssen Batterien in die Fernbedienung eingesetzt bzw. die Batterien müssen ausgetauscht werden, wenn: Der Videorecorder stellt die meisten Informationen sowohl auf dem der Videorecorder zum ersten Mal in Betrieb genommen Videorecorder-Display als auch auf dem Fernsehbildschirm dar. wird;...
Ausgangskanal des Videorecorders einstellen Sender automatisch einstellen und speichern Sie brauchen die Sender nicht einzustellen, wenn sie bereits automatisch eingestellt wurden (siehe “Auto- Wenn das vom Videorecorder kommende Bild nicht scharf einstell- matische Sendereinstellung beim Anschluß” auf Seite 12). bar ist, z. B. aufgrund von Störungen durch benachbarte Kanäle, Der Videorecorder ist mit einem Tuner für den Empfang von Fern- können Sie den Ausgangskanal ändern.
Sender manuell einstellen und speichern Gespeicherte Sender löschen Sie brauchen die Sender nicht manuell einzustellen, wenn sie bereits automatisch eingestellt wurden. Wenn ein Fernsehsender gespeichert wurde, Bei Anschluß eines Decoders: Damit der Videorecorder einen codierten Fernsehsender decodieren kann, muß der nicht erwünscht ist oder nach dem Suchlauf der Decoder aktiviert werden.
Gespeicherte Sender sortieren Zwischen den Betriebsarten TV und VCR umschalten Sie können die Reihenfolge ändern, in der die Sender gespeichert sind. Dazu weisen Sie einem Sender einen anderen Programmplatz Mit der Taste TV/VCR können Sie umschalten, ob am Fernsehgerät das Signal vom Videorecorder oder das Signal vom Tuner des Fernsehgerätes angezeigt wird.
Videokassettentyp wählen Löschschutz für bespielte Videokassette aktivieren Videokassetten besitzen eine Löschzunge, die ein versehentliches Wenn das Bandzählwerk die auf der Kassette verbleibende Restzeit Löschen von Aufnahmen verhindert. Durch Entfernen dieser Zunge angeben soll, müssen Sie im Menü einstellen, welche Art von wird die Kassette für die Aufnahme gesperrt.
Eine Sendung mit automatischem Aufnahmestopp aufnehmen Mit dieser Funktion können Sie mit dem Videorecorder eine Aufnahme von maximal neun Stunden (LP-Betrieb) erstellen. Der Videorecorder stoppt nach der eingestellten Zeitdauer automatisch. Schalten Sie das Fernsehgerät ein. Um die Aufnahme der Sendung am Fernsehbildschirm zu verfolgen, wählen Sie am Fernsehgerät den AV-Eingang (bei Anschluß...
Timer-Aufnahmen programmieren Sie können Aufnahmen bis zu einem Monat im voraus programmieren. Der Videorecorder kann die Daten für maximal sechs Timer-Aufnahmen speichern. Prüfen Sie vor dem Programmieren einer Aufnahme, ob Datum und Uhrzeit richtig eingestellt sind. Legen Sie eine Kassette ein, und drücken Sie die Taste TIMER. Drücken Sie so oft die Taste oder , bis die Option...
Aufnahme-Programmierung überprüfen Videokassette wiedergeben Mit dieser Funktion können Sie eine bespielte Kassette wiedergeben. Sie können die Aufnahme-Programmierung überprüfen: Schalten Sie das Fernsehgerät und den Videorecorder ein. wenn Sie die Programmierung des Videorecorders beendet haben; Legen Sie die abzuspielende Videokassette ein. Bei Kassetten mit intakter Löschzunge drücken Sie die Taste .
Bildschärfe automatisch oder manuell einstellen 16:9-Breitbildformat Der Videorecorder erkennt automatisch 16:9-Signale, die über den Wenn Sie die IPC-Funktion aktivieren, wird die Bildschärfe bei der Eingang AV2 empfangen werden oder von einer Kassette mit Kassettenwiedergabe automatisch eingestellt (Intelligent Picture Aufnahmen im 16:9-Format kommen. 16:9-Signale können über Control –...
Audio-Ausgangsmodus wählen Kassette in Zeitlupe wiedergeben Sie können: Mit der Taste AUDIO können Sie den vom Videorecorder ausgegebenen Ton wählen, während Sie eine Fernsehsendung den Bandlauf bei einem bestimmten Bild stoppen; anschauen oder eine Videokassette mit HiFi-Aufnahmen die Aufnahme in Einzelbildern ansehen. wiedergeben.
Eine bestimmte Aufnahme suchen Wiedergabe automatisch wiederholen Wenn Sie mit diesem Videorecorder eine Aufnahme auf Kassette erstellen, schreibt der Videorecorder zu Beginn der Aufnahme Wenn Sie die automatische Wiederholfunktion aktivieren, wird die automatisch einen "Index" auf das Band. Wiedergabe der Kassette von Anfang bis Ende ständig wiederholt. Mit der Suchfunktion können Sie die Kassette schnell zu einem bestimmten Index vor- oder zurückspulen und die Wiedergabe von Drücken Sie die Taste MENU auf der Fernbedienung.
Bandzählwerk verwenden Audio/Video-Cinch-Kabel anschließen Das Bandzählwerk: gibt die verstrichene Zeit bei der Wiedergabe und bei Aufnahmen an (Stunden, Minuten und Sekunden); wird zurückgestellt, wenn Sie eine Kassette in den Sie können zusätzliche Geräte auch über ein Audio/Video-Cinch- Videorecorder einlegen; Kabel an den Cinch-Eingang an der Vorderseite des Videorecorders erleichtert das Auffinden des Anfangs einer Aufnahme.
Assemble-Schnittfunktion verwenden Automatisch ausschalten Mit dieser Funktion können Sie eine neue Aufnahme so an einer Mit der automatischen Ausschaltfunktion wird der Videorecorder bestimmten Stelle auf der Kassette starten, daß dabei ein sanfter automatisch ausgeschaltet, wenn während der eingestellten Zeit Szenenwechsel entsteht. kein Signal empfangen und keine Taste gedrückt wird.
Garantie-Informationen Richtlinien der Europäischen Union. Für Videorecorder sind dies z. B. die eine kurze Beschreibung des Problems Niederspannungsrichtlinie und die Richtlinie zur Elektromagnetischen Verträglichkeit Wenden Sie sich dann an den MEDION-Fachhändler, bei dem Sie das Gerät erworben haben. (EMV).