Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen Und Parameter; Fehlermeldungen - Roth+co JIR-301-M Bedienunganleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.

Funktionen und Parameter

Sensor Korrektur
Kaltstellenkompensation
Kaltstartanzeige
Alarm-Einstellbereich
Filter
Dezimalpunkt
Alarmfunktion
Alarm-Hysterese
Alarm-Verzögerung
Alarmkontakt
Hold-Funktion
9.

Fehlermeldungen

Problem
[
]
blinkende Anzeige
[
]
blinkende Anzeige
Anzeige bleibt auf dem
kleinsten Wert stehen
Die Anzeige ist unstabil
[
].
Anzeigewert verändert sich
nicht
Werte können nicht
eingestellt werden
G:\Dokumentationen\Anzeigen\JIR\Anleitung\Deutsch\JIR-301M-BA-d.doc
± Korrektur vom Istwert mit einer Konstante
mit internem Pt100
Zeigt den eingestellten Messbereich an
Min. / Max Wertbegrenzung
Einstellbare Filterzeitkonstante
Bei Spannungs- und Stromsignale Skalierung und Dezimalpunkt
frei wählbar
6 unterschiedliche, frei wählbare Alarme
Eine frei wählbare Hysterese pro Alarm
drei unterschiedlich einstellbare Verzögerungszeiten
0 – 9999 Sek.
als Öffner oder Schliesser frei wählbar
aktueller Messwert, maximaler Wert, minimaler Wert festhalten
Ursache und Lösungen
Thermoelement oder Pt100 mit einem Unterbruch
Normsignale grösser als eingestellter Grundbereich.
Lösungen:
Anschlussleitungen kontrollieren und ausmessen.
Bei analogen Signalen mit Digital Voltmeter messen und einge-
stellten Bereich kontrollieren.
Temperatursensoren mit Unterbruch ersetzen.
Bei Temperatursensoren ist der Messwert unter dem zulässigen
Messbereich.
Lösung:
Thermospannung oder Widerstand vom Pt100 messen.
Ersetzen.
Bei analogen Signalen ist der Messwert kleiner wie der
minimale Wert. Polarität kontrollieren.
Analoge Signale messen.
Kein Signal am Messeingang
Lösung:
Signal am Eingang messen.
Störungen auf der Leitung am Messeingang.
Lösungen:
Leitungen weit weg von den Störquellen verlegen.
Abgeschirmte, einseitig geerdete Leitungen montieren.
Filterzeit vergrössern.
Interner Speicher ist defekt.
Gerät zur Kontrolle an ROTH+CO. AG einsenden.
Ist der Hold Eingang eingeschaltet?
Kontakt öffnen.
Lock 1 oder Lock 2 ist aktiv.
Lock deaktivieren.
Version 1
Seite 17 von 20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis