Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung mit
Montageanweisungen
Instructions for use and installation
Instructions d'utilisation et
d'installation
EKI3050/2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für vonReiter EKI3050/2

  • Seite 1 Bedienungsanleitung mit Montageanweisungen Instructions for use and installation Instructions d’utilisation et d’installation EKI3050/2...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS SICHERHEIT ..........................4 ................. 4 ICHERHEITSHINWEISE VOR DER NBETRIEBNAHME .................... 5 LLGEMEINE ICHERHEITS INWEISE ......................6 CHUTZ VOR ESCHÄDIGUNG ................7 ORSICHTSMASSNAHMEN BEI ERÄTEAUSFALL ....................8 CHUTZ VOR WEITEREN EFAHREN GERÄTEBESCHREIBUNG ......................9 ......................9 ECHNISCHE ESCHREIBUNG ..........................9 EDIENFELD BEDIENUNG DES KOCHFELDES ....................
  • Seite 4: Sicherheit

    SICHERHEIT Sicherheitshinweise vor der Inbetriebnahme  Alle Teile der Verpackung entfernen.  Das Gerät darf nur von einem Elektrofachmann eingebaut und angeschlossen werden. Der Hersteller kann nicht verantwortlich gemacht werden für Schäden, die durch Fehler beim Einbauen oder Anschließen verursacht werden. Benutzen Sie das Gerät nur im eingebauten Zustand.
  • Seite 5: Allgemeine Sicherheits-Hinweise

    Allgemeine Sicherheits-Hinweise  Die Elektronik (Relais) kann während des Betriebs hörbare Schaltgeräusche verursachen. Ebenso kann Kühlgebläse hörbar sein. Das Kühlgebläse kann auch nach Beendigung des Kochvorganges noch laufen, um die elektronischen Bauteile zu kühlen. Diese Geräusche weisen keinesfalls auf einen Mangel des Kochfeldes hin, vielmehr funktioniert das Kochfeld einwandfrei.
  • Seite 6: Schutz Vor Beschädigung

     Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.  Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden. Schutz vor Beschädigung  Verwenden keine Töpfe oder Pfannen ungeschliffenem oder beschädigtem Boden (z.B. aus Guß). Diese können die Glaskeramikscheiben verkratzen. ...
  • Seite 7: Vorsichtsmassnahmen Bei Geräteausfall

     Es dürfen keine brennbaren Gegenstände (z.B. Spraydosen) in dieser Schublade aufbewahrt werden. Die möglichen Besteckkästen Schublade müssen hitzebeständigem Material sein.  Erhitzen keine geschlossenen Behälter (z.B. Konservendosen) Kochzonen. Durch entsprechenden Überdruck können die Behälter bzw. Dosen platzen, und es besteht Verletzungsgefahr! Vorsichtsmassnahmen bei Geräteausfall ...
  • Seite 8: Schutz Vor Weiteren Gefahren

    Schutz vor weiteren Gefahren  Achten Sie darauf, dass das Kochgeschirr immer zentriert auf der Kochzone plaziert ist. Der Pfannenboden, muss möglichst viel von der Kochzone abdecken.  Für Personen mit einem Herzschrittmacher in der Nähe des eingeschalteten Gerätes entsteht ein elektromagnetisches Feld, das eventuell den Herzschrittmacher beeinträchtigen würde.
  • Seite 9: Gerätebeschreibung

    GERÄTEBESCHREIBUNG Technische Beschreibung EKI3050/2 Gesamt Leistung 3400 W Energieverbrauch der Kochmulde EC 179.2 Wh/kg Kochzone vorne Ø 170 mm Minimal Topfboden Durchmesser Ø 90 mm Nominal Leistung* 1400 W Booster Leistung* Standardisiertes Kochgeschirr Kategorie** Energieverbrauch EC 177.3 Wh/kg Kochzone hinten Ø...
  • Seite 10: Belüftung

    Belüftung Der Lüfter funktioniert automatisch. Er startet mit kleiner Geschwindigkeit, sobald die durch die Elektronik freigesetzten Werte eine gewisse Schwelle überschreiten. Die höhere Geschwindigkeit wird eingelegt, wenn die Induktionskochmulde intensiv benutzt wird. Der Lüfter reduziert seine Geschwindigkeit und schaltet sich automatisch ab, sobald die Elektronik genügend abgekühlt ist.
  • Seite 11: Kochfeld Ein- Und Ausschalten

    Kochfeld ein- und ausschalten  Kochfeld: einschalten/ ausschalten: Vorgang Bedienfeld Anzeige Einschalten Auf [ ] drücken [ 0 ] Ausschalten Auf [ ] drücken keine oder [ H ]  Kochzone: einschalten/ ausschalten: Vorgang Bedienfeld Anzeige Auswahlen der Kochzone Auf [ Auswahltaste ] drücken [ 0 ] Leistung erhöhen Auf [ + ] drücken...
  • Seite 12: Zeitschaltuhr

    Zeitschaltuhr Mit der integrierten Zeitschaltuhr kann auf allen vier Kochzonen eine Gardauer von 1 bis 99 Minuten eingestellt werden. Jede Kochzone kann eine andere Einstellung haben.  Einschalten oder Veränderung der Dauer: Vorgang Bedienfeld Anzeige Auswählen der Kochzone Auf [ Auswahltaste ] drücken [ 0 ] [ 1 ] …...
  • Seite 13: Verriegelung Der Kochmulde

    Verriegelung der Kochmulde Um eine Veränderung der Kochzoneneinstellung zu vermeiden, z.B. bei der Reinigung des Glases, können die Bedienungstasten (ausser der Taste [ ]) verriegelt werden.  Verriegelung aktivieren: Vorgang Bedienfeld Anzeige Einschalten der Mulde Auf [ ] drücken [ 0 ] oder [ H ] Mulde verriegeln Gemeinsam auf [ - ] und [ Auswahltatse ] vorne drücken...
  • Seite 14: Kochempfehlungen

    KOCHEMPFEHLUNGEN Kochgeschirr Geeignete Materialien: Stahl, emaillierter Stahl, Gusseisen, Edelstahl mit magnetischem Boden, Aluminium mit magnetischem Boden Nicht geeignete Materialien: Aluminium und Edelstahl ohne magnetischem Boden, Kupfer, Messing, Glas, Steingut, Porzellan Die Topfhersteller spezifizieren ob ihre Produkte Induktiongeeignet sind. So überprüfen Sie die Induktions-Kompatibilität der Töpfe: ...
  • Seite 15: Einstellbereiche

    Einstellbereiche (diese Angaben sind Richtwerte) 1 bis 2 Schmelzen, Auflösen, Zubereitung Saucen, Butter, Schokolade Gelatine, Yoghurt , 2 bis 3 Quellen, Auftauen, Warmhalten Reis, Gefrorene Gerichte, Fisch, Gemüse 3 bis 4 Dampfgaren, Dünsten Fisch, Gemüse, Obst 4 bis 5 Dünsten, Quellen, Auftauen Fisch, Gemüse, Teigwaren, Getreide, Hülsenfrüchte, Tiefkühlkost...
  • Seite 16: Was Tun Wenn

    WAS TUN WENN… [ E4 ] in der Anzeige erscheint: I) Das Kochfeld muss neu konfiguriert werden. Bitte folgen Sie nachstehende Hinweise: Vor Beginn des Verfahrens muss:  Wichtig : entfernen Sie alle Töpfe von Ihrem Kochfeld  nehmen Sie einen Topf mit magnetischem Boden (Durchmesser > 16 cm) ...
  • Seite 17: Umweltschutz

    Eine Kochzone oder die gesamte Mulde schaltet ab:  Die Sicherheits-Abschaltung hat es ausgelöst.  Diese ist aktiviert, wenn Sie vergessen haben eine Kochzone abzuschalten.  Diese Abschaltung ist aktiviert, wenn mehrere Tasten bedeckt sind.  Ein Topf ist leer und überhitzt. ...
  • Seite 18: Montagehinweise

    Glases aufkleben. Einbau :  Einbaudimensionen: Einbaumasse EKI3050/2 480 x 275 mm  Der Abstand vom Ausschnitt bis zu einer Wand und/oder einem Möbelstück muss mindestens 40 mm betragen.  Dieses Gerät entspricht bezüglich des Schutzes gegen Feuergefahr dem Typ Y. Nur Geräte dieses Typs dürfen einseitig an nebenstehende Hochschränke oder Wände...
  • Seite 19: Elektroanschluss

    ELEKTROANSCHLUSS  Zum Anschluss des Gerätes an das Elektronetz beauftragen Sie einen Elektrofachmann, der die landesüblichen Vorschriften der örtlichen Elektroversorgungsunternehmen genau kennt und sorgfältig beachtet.  Der Berührungsschutz betriebsisolierter Teile muss nach der Montage sichergestellt sein.  Ob die erforderlichen Anschlussdaten mit denen des Netzes übereinstimmen, finden Sie auf dem Typenschild.
  • Seite 20 SUMMARY SAFETY ............................21 ...................... 21 RECAUTIONS BEFORE USING ........................ 21 SING THE APPLIANCE ................22 RECAUTIONS NOT TO DAMAGE THE APPLIANCE ................23 RECAUTIONS IN CASE OF APPLIANCE FAILURE ......................... 23 THER PROTECTIONS DESCRIPTION OF THE APPLIANCE ..................24 .....................
  • Seite 21: Safety

    SAFETY Precautions before using  Unpack all the materials.  The installation and connecting of the appliance have to be done by approved specialists. The manufacturer cannot be responsible for damage caused by building-in or connecting errors.  To be used, the appliance must be well-equipped and installed in a kitchen unit and an adapted and approved work surface.
  • Seite 22: Precautions Not To Damage The Appliance

     Metallic objects such as knives, forks, spoons and lids should not be placed on the hob surface since they can get hot.  In general do not place any metallic object except heating containers on the glass surface. In case of untimely engaging or residual heat, this one may heat, melt or even burn.
  • Seite 23: Precautions In Case Of Appliance Failure

     If a drawer is situated under the embedded appliance, make sure the space between the content of the drawer and the inferior part of the appliance is large enough (2 cm). This is essential to guaranty a correct ventilation. ...
  • Seite 24: Description Of The Appliance

    DESCRIPTION OF THE APPLIANCE Technical characteristics Type EKI3050/2 Total power 3400 W Energy consumption for the hob EC 179.2 Wh/kg Front heating zone Ø 170 mm Minimum detection Ø 90 mm Nominal power* 1400 W Booster power* Standardised cookware category** Energy consumption EC 177.3 Wh/kg...
  • Seite 25: Ventilation

    Ventilation The cooling system is fully automatic. The cooling fan starts with a low speed when the calories brought out by the electronic system reach a certain level. The ventilation starts his high speed when the hob is intensively used. The cooling fan reduces his speed and stops automatically when the electronic circuit is cooled enough.
  • Seite 26: Pan Detection

    Pan detection The pan detection ensures perfect safety. The induction doesn’t work:  If there is no pan on the heating zone or if this pan is not suitable to the induction. In this case it is impossible to increase the power and the display shows [ U ]. This symbol disappears when a suitable pan is put on the heating zone.
  • Seite 27: Timer

    Timer The timer is able to be used simultaneous with all 2 heating zones and this with different time settings (from 0 to 99 minutes) for each heating zone.  Setting and modification of the cooking time : Action Control panel Display Zone selection Press selection key from the zone...
  • Seite 28: Control Panel Locking

    Control panel locking To avoid modifying a setting of cooking zones , in particular with within the framework of cleaning the control panel can be locked (with exception to the On/Off key [  Locking : Action Control panel Display Start Press key [ [ 0 ] or [ H ]...
  • Seite 29: Cooking Advices

    COOKING ADVICES Pan quality Suitable materials: steel, enamelled steel, cast iron, ferromagnetic stainless-steel, aluminium with ferromagnetic bottom Not suitable materials: aluminium and stainless-steel without ferromagnetic bottom, copper, brass, glass, ceramic, porcelain The cookware manufacturers usually specify whether their products are suitable to induction. To check if pans are compatible: ...
  • Seite 30: Examples Of Cooking Power Setting

    Examples of cooking power setting (the values below are indicative) 1 to 2 Melting Sauces, butter, chocolate, gelatine Reheating Dishes prepared beforehand 2 to 3 Simmering Rice, pudding, sugar syrup Defrosting Dried vegetables, fish, frozen products 3 to 4 Steam Vegetables, fish, meat 4 to 5 Water...
  • Seite 31: What To Do In Case Of A Problem

    WHAT TO DO IN CASE OF A PROBLEM When the symbol [ E 4 ] appears : I) The table must be reconfigured. Please implement the following steps: Important : before you start:  make sure there is no more pot on the hob ...
  • Seite 32: Environment Preservation

    One or all cooking zone cut-off :  The safety system functioned.  You forgot to cut-off the cooking zone for a long time.  One or more sensitive keys are covered.  The pan is empty and its bottom overheated. ...
  • Seite 33: Installation Instructions

     Cut out sizes of the worktop: Reference Cut-size EKI3050/2 480 x 275 mm  Ensure that there is a distance of 40 mm between the hob and the wall or sides.  The hobs are classified as “Y” class for heat protection. Ideally the hob should be installed with plenty of space on either side.
  • Seite 34: Electrical Connection

    ELECTRICAL CONNECTION  The installation of this appliance and the connection to the electrical network should be entrusted only to an electrician perfectly to the fact of the normative regulations and which respects them scrupulously.  Protection against the parts under tension must be ensured after the building-in. ...
  • Seite 35 SOMMAIRE SECURITE ........................... 36 ................36 RECAUTIONS AVANT UTILISATION EN CUISSON ’ ......................36 TILISATION DE L APPAREIL ’ ..............37 RECAUTIONS POUR NE PAS DETERIORER L APPAREIL ’ ..............38 RECAUTIONS EN CAS DE DEFAILLANCE DE L APPAREIL ....................... 39 UTRES PROTECTIONS DESCRIPTION DE L’APPAREIL ....................
  • Seite 36: Securite

    SECURITE Précautions avant utilisation en cuisson  Retirez toutes les parties de l’emballage.  L’installation et le branchement électrique de l’appareil sont à confier à des spécialistes agrées. Le fabricant ne saurait être tenu responsable des dommages résultant d’une erreur d’encastrement ou de raccordement.
  • Seite 37: Appareil

     Assurez-vous qu’aucun câble électrique d’appareil fixe ou mobile ne vienne en contact avec la vitre ou la casserole chaude.  Les objets magnétisables (cartes de crédits, disquettes informatiques, calculatrices) ne doivent pas se trouver à proximité immédiate de l’appareil en fonction. ...
  • Seite 38: Appareil

     MISE EN GARDE: Risque d’incendie : ne pas entreposer d’objets sur la surface de cuisson.  Ne placez jamais de récipients chauds au-dessus de la zone de commande.  Si un tiroir est situé sous l’appareil encastré, assurer un écart suffisant (2 cm) entre le contenu de ce tiroir et la partie inférieure de l’appareil afin d’assurer une bonne ventilation.
  • Seite 39: Autres Protections

    Autres protections  Assurez-vous que le récipient de cuisson soit toujours centré sur la zone de cuisson. Le fond de la casserole doit autant que possible couvrir la zone de cuisson.  Pour les utilisateurs portant un régulateur de rythme cardiaque, le champ magnétique pourrait influencer son fonctionnement.
  • Seite 40: Description De L'appareil

    DESCRIPTION DE L’APPAREIL Caractéristiques techniques Type EKI3050/2 Puissance Totale 3400 W Consommation d’énergie de la table de cuisson EC 179.2 Wh/kg Foyer avant Ø 170 mm Détection minimum Ø 90 mm Puissance nominale* 1400 W Puissance du booster* Catégorie de la casserole standard** Consommation d’énergie EC...
  • Seite 41: Ventilation

    Ventilation Le ventilateur de refroidissement a un fonctionnement entièrement automatique. Il se met en route à petite vitesse dès que les calories dégagées par l’électronique dépassent un certain seuil. La ventilation enclenche sa seconde vitesse lorsque la table de cuisson est utilisée intensivement.
  • Seite 42: Mise En Route

    Mise en route  Enclencher / arrêter la table de cuisson : Action Bandeau de commande Afficheur Enclencher appuyer sur [ [ 0 ] Arrêter appuyer sur [ aucun ou [ H ]  Enclencher / arrêter une zone de chauffe : Action Bandeau de commande Afficheur...
  • Seite 43: Fonction Minuterie

    Fonction minuterie La minuterie peut être affectée simultanément aux 2 foyers de cuisson et ceci avec des réglages de temps de minuterie différents (de 0 à 99 minutes) pour chacune des zones.  Réglage ou modification de la durée de cuisson : Action Bandeau de commande Afficheur...
  • Seite 44: Verrouillage Du Bandeau De Commande

    Verrouillage du bandeau de commande Pour éviter de modifier une sélection de la table de cuisson, notamment dans le cadre du nettoyage de la vitre, le bandeau de commande (à l’exception de la touche marche/arrêt [ peut être verrouillé.  Verrouillage : Action Bandeau de commande...
  • Seite 45: Conseils De Cuisson

    CONSEILS DE CUISSON Qualité des casseroles Matériaux adaptés : acier, acier émaillé, fonte, inox à fond ferromagnétique, aluminium à fond ferromagnétique. Matériaux non adaptés : aluminium et inox à fond non ferromagnétique, cuivre, laiton, verre, céramique, porcelaine. Les fabricants spécifient si leurs produits sont compatibles induction. Pour vérifier si des casseroles sont compatibles : ...
  • Seite 46: Exemples De Reglage Des Puissances De Cuisson

    Exemples de réglage des puissances de cuisson (Les valeurs ci-dessous sont indicatives) 1 à 2 Faire fondre Sauces, beurre, chocolat, gélatine Réchauffer Plats pré-cuisinés 2 à 3 Gonfler Riz, pudding et plats cuisinés Décongélation Légumes, poisson, produits congelés 3 à 4 Vapeur Légumes, poissons, viande Pommes de terre à...
  • Seite 47: Que Faire En Cas De Probleme

    QUE FAIRE EN CAS DE PROBLEME Le symbole [ E 4 ] s’affiche : I) La table doit être reconfigurée suivant la procédure ci-dessous :  Avant de commencer la procédure, il faut :  S’assurer qu’il n’y ait pas de récipients sur la table à induction. ...
  • Seite 48: Protection De L'environnement

    Le symbole [ E ] s’affiche :  d’ébranchez et rebranchez la table de cuisson  appelez le Service Après-ventes L’une des zones ou l’ensemble du plan de cuisson se déclenche :  le déclenchement de sécurité a fonctionné  celui-ci s’actionne dans le cas ou vous avez oublié de couper une des zones de chauffe ...
  • Seite 49: Instructions D'installation

    Encastrement :  Dimension de découpe : Référence Dimension de découpe EKI3050/2 480 x 275 mm  La distance entre la table de cuisson et le mur doit être au minimum de 40mm.  La table de cuisson est un appareil qui appartient à la classe de protection « Y ». Lors de son encastrement, une paroi d’armoire haute ou un mur peut se trouver sur l’un des côtés...
  • Seite 50: Connexion Electrique

    CONNEXION ÉLECTRIQUE  L’installation de cet appareil et son branchement au réseau électrique ne doit être confiés qu’à un électricien parfaitement au fait des prescriptions normatives.  La protection contre les pièces sous tension doit être assurée après le montage. ...
  • Seite 52  die Fehlerbeschreibung. Zuständige Kundendienstadresse EGS GmbH Dieselstraße 1 33397 Rietberg / DEUTSCHLAND Kundentelefon für Deutschland: +49 (0)2944-9716765 Kundentelefon für Österreich: +49 (0)2944-9716765 (aus dem österreichischen Festnetz 0.14 Euro/min, Mobilnetz anbieterabhängig abweichend) (Reparaturaufträge können auch online eingegeben werden.) Internet: www.vonreiter.de 22865-0...

Inhaltsverzeichnis