SICHERHEIT Vorsichtsmaßnahme vor der Inbetriebnahme Alle Teile der Verpackung abnehmen. Das Gerät darf nur von einem autorisiertem Fachmann eingebaut und angeschlossen werden. Der Hersteller kann nicht für Schäden zur Verantwortung gezogen werden, die durch Fehler beim Einbauen oder Anschließen verursacht werden.
Allgemeine Sicherheits-Hinweise Schalten Sie nach jedem Gebrauch die Kochzonen aus. Überhitzte Fette und Öle entzünden sich schnell. Wenn Sie Speisen in Fett oder Öl zubereiten, sollten Sie den Kochvorgang beobachten. Wenn Sie kochen und braten, werden die Kochzonen heiß. Hüten Sie sich deshalb vor Verbrennungen während und nach Benutzung des Gerätes.
Schütz vor Beschädigung Beachten Sie, dass bspw. auch Sandkörner Kratzer verursachen können. Töpfe nicht an den Rand der Glasscheibe anstoßen. Die Kochzonen nicht mit leerem Kochgeschirr benutzen. Stellen Sie in keinem Fall heißes Kochgeschirr auf der Steuerung ab.
Vorsichtsmaßnahmen bei Geräteausfall Sollte ein Fehler festgestellt werden, muss das Gerät ausgeschaltet und vom Netz getrennt werden. Sollten Brüche, Sprünge oder Risse auf dem Glas auftreten, schalten Sie das Kochfeld bitte sofort aus, schrauben die Sicherung des Kochfeldes ab und wenden Sie sich an unseren Kundendienst oder Ihren Fachhändler.
Bedienfeld Timer und Auswahltaste Leistungs- Anzeige [ - ] Taste [ + ] Taste Leistungs-Anzeige Ein/Aus Taste Kochzonen-Leuchte Zeitschaltuhr Taste BEDIENUNG DES KOCHFELDES Anzeige Anzeige Benennung Funktion Null Die Kochzone ist aktiviert 1…9 Leistungsstufe Einstellung der Leistung Topferkennung Topf nicht aufgesetzt oder nicht geeignet Fehleranzeige Fehler der Elektronik Restwärme...
INBETRIEBNAHME DES KOCHFELDES Vor dem ersten Aufheizen Zuerst Ihr Gerät mit einem feuchten Lappen reinigen, dann trockenreiben. Benutzen Sie kein Reinigungsmittel, das eine bläuliche Färbung auf der verglasten Oberfläche verursachen könnte. Induktionsprinzip Unter jeder Kochzone befindet sich eine Induktionsspule. Wenn die Kochzone eingeschaltet wird, erzeugt diese Spule ein Magnetfeld.
Kochfeld ein- und ausschalten Zuerst das Kochfeld und dann die Kochzone einschalten. Kochfeld : einschalten/ ausschalten : Betätigung Bedienfeld Anzeige Einschalten : Auf [ ] drücken 4 x [ 0 ] Ausschalten : Auf [ ] drücken keine oder [ H ] ...
Powerfunktion 2 Kochzonen sind mit einer Powerfunktion, d.h. einer Leistungsverstärkung ausgestattet. Ist sie zugeschaltet, arbeiten diese Kochzonen für einen Zeitraum von 10 Minuten in der Leistungsstufe [ P ] mit einer extrahohen Leistung. Der Power ist dafür gedacht, dass Sie z.B., grosse Mengen Wasser schnell erhitzen können, wie etwa zum Kochen von Nudelwasser.
Automatisches Ausschalten: Nach Ablauf der programmierte Kochdauer wird [ 00 ] blinkend angezeigt und ein akustisches Signal wird erfolgen. Um den Signalton und das blinken abzuschalten, brauchen Sie nur eine beliebige Taste zu betätigen. Zeitschaltuhr als Eieruhr: Betätigung Bedienfeld Anzeige Einschalten der Kochmulde...
KOCH EMPFEHLUNGEN Kochgeschirr Geeignete Materialien: Stahl, emaillierter Stahl, Gußeisen, Edelstahl mit magnetischem Boden, Aluminium mit magnetischem Boden Nicht geeignete Materialien: Aluminium und Edelstahl ohne magnetischem Boden, Kupfer, Messing, Glas, Steingut, Porzellan Die Topfhersteller spezifizieren ob ihre Produkte Induktiongeeignet sind. So überprüfen Sie die Induktions-Kompatibilität der Töpfe: ...
WAS TUN WENN… [ E4 ] in der Anzeige erscheint : I) Das Kochfeld muss neu konfiguriert werden. Bitte folgen Sie nachstehende Hinweise: Vor Beginn des Verfahrens muss: Wichtig : entfernen Sie alle Töpfe von Ihrem Kochfeld nehmen Sie einen Topf mit magnetischem Boden (Durchmesser > 16 cm) ...
Eine Kochzone oder das gesamte Kochfeld schaltet ab: Die Sicherheits-Abschaltung hat ausgelöst. Es ist vergessen worden, eine Kochzone abzuschalten. Es sind mehrere Sensortasten bedeckt. Der Topf ist leer und überhitzt. Durch eine Überhitzung hat die Elektronik automatisch die Leistung reduziert bzw. automatisch abgeschaltet.
Abstand der Außer kannte des Glases aufkleben. Einbau : Einbaumasse EKI8050/4 745 x 488 mm Der Abstand vom Ausschnitt bis zu einer Mauer und/oder einem Möbelstück muß mindestens 50 mm betragen. Dieses Gerät entspricht bezüglich des Schutzes gegen Feuergefahr dem Typ Y. Nur Geräte dieses Typs dürfen einseitig an nebenstehende Hochschränke oder Wände...
ELEKTROANSCHLUSS Zum Anschluß des Gerätes an das Elektronetz beauftragen Sie einen Elektrofachmann, der die landesüblichen Vorschriften der örtlichen Elektroversorgungsunternehmen genau kennt und sorgfältig beachtet. Der Berührungsschutz betriebsisolierter Teile muß nach der Montage sichergestellt sein. Ob die erforderlichen Anschlußdaten mit denen des Netzes übereinstimmen finden Sie auf dem Typenschild.
Seite 52
die Fehlerbeschreibung. Zuständige Kundendienstadresse EGS GmbH Dieselstraße 1 33397 Rietberg / DEUTSCHLAND Kundentelefon für Deutschland: +49 (0)2944-9716765 Kundentelefon für Österreich: +49 (0)2944-9716765 (aus dem österreichischen Festnetz 0.14 Euro/min, Mobilnetz anbieterabhängig abweichend) (Reparaturaufträge können auch online eingegeben werden.) Internet: www.vonreiter.de 22862-0...