Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony PCG-F801 Benutzerhandbuch Seite 45

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschluß externer Geräte
Port-Replikator

Der Port-Replikator darf nur mit einem
Netzteil betrieben werden, das mit Ihrem
Notebook geliefert wird, oder optional
mit einem Netzadapter PCGA-AC19V. Das
Netzteil darf während des Betriebs weder
vom Port-Replikator noch von der
Steckdose getrennt werden, da es sonst
zu Datenverlust oder Hardwarefehlern
kommen kann.
Alle Anschlüsse sind SELV-kompatibel
(Sicherheits-Kleinspannung) und
entsprechen der Norm EN 60950.
Zur vollständigen Trennung Ihres Port-
Replikators vom Netz ist der Netzadapter
aus der Netzsteckdose zu ziehen.
Wenn Sie Ihren Computer am Port-
Replikator angeschlossen haben, sollten
Sie nicht versuchen, den Akku
einzusetzen oder zu entnehmen. Durch
das Anheben und Drehen des Computers
mit angeschlossenem Port-Replikator
kann die Stromversorgung kurzzeitig
unterbrochen werden.
Bitte achten Sie darauf, daß die
Netzsteckdose leicht zugänglich ist.

Informationen darüber, welche
x
Peripheriegeräte mit Ihrem Notebook
kompatibel sind, erhalten Sie in der
Kompatibilitätstabelle.
Port-Replikator
Ihr Notebook kann durch einen zusätzlich erhältlichen Port-Replikator
erweitert werden. Mit Hilfe eines Port-Replikators können Sie an Ihren
Computer externe Geräte anschließen.
1
Netzwerk (Ethernet)
Monitor
2
3
Serieller Anschluß
4
/
Maus/Tastatur
Anschluß Ihres Computers an den Port-Replikator
Wenn Sie Ihren Computer bei angeschlossenem Port-Replikator einschalten
wollen, müssen Sie den Netzadapter direkt mit dem Replikator verbinden.
1
Schalten Sie den Computer aus, und entfernen Sie sämtliche externen
Geräte.
5
USB-Anschluß
6
Drucker
(Seite 50)
7
DC In
(Seite 59)
45
n N
(Seite 60)
(Seite 49)
(Seite 46)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis