Herunterladen Diese Seite drucken

Bedienung; Funk-Übertragung - Gira 1111 00 Gebrauchsanweisung

Funk-wandsender flache bauweise
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1111 00:

Werbung

Funk-Wandsender flache Bauweise
GIRA
Info
Gebrauchsanweisung

Bedienung

Durch Drücken einer Kanal-Taste (z.B. 1+) wird ein
Funk-Telegramm gesendet. Zur Bestätigung leuchtet
die LED.
Je nach Art des Funk-Empfängers ergeben sich die
folgenden Reaktionen:
Taste Dauer
Beleuchtung
X+
max. 1 s Einschalten
X-
max. 1 s Ausschalten
X+
mind. 1 s Heller dimmen
X-
mind. 1 s Dunkler dimmen Ab-Dauerlauf
Die maximale Sendedauer beträgt 12 s, auch wenn
danach noch eine Taste gedrückt ist.
Wenn mehrere Tasten gleichzeitig gedrückt werden,
wird kein Funk-Telegramm gesendet.
I)
1+
1-
2+
2-
3+
3-
1-
1+
Funk-Übertragung
Die Funk-Übertragung erfolgt auf einem nicht ex-
klusiv verfügbaren Übertragungsweg, deshalb
können Störungen nicht ausgeschlossen werden.
Die Funk-Übertragung ist nicht geeignet für Si-
cherheits-Anwendungen, z.B. Not-Aus, Not-Ruf.
Die Reichweite eines Funk-Systems ist abhängig von
der Leistung der Sender, der Empfangscharakteristik
der Empfänger, der Luftfeuchtigkeit, der Montagehö-
he und den baulichen Gegebenheiten des Objekts.
Funk-Wandsender flache Bauweise
Lichtszene abrufen / speicher
Bevor Sie eine Lichtszene speichern (lange Betäti-
gung mind. 3 s) bzw. aufrufen (kurze Betätigung) kön-
nen, muss die Lichtszenen-Taste zugeordnet sein
(siehe "Zuordnung von Funk-Sendern und Funk-
Empfängern") und die Lichtszene eingestellt werden.
Jalousie
Lamellenverstell.
Lamellenverstell.
Lichtszene einstellen bzw. ändern
Auf-Dauerlauf
1. Stellen Sie Ihre gewünschte Lichtszene ein (z.B.
2. Drücken Sie die gewünschte Lichtszenen-Taste für
Hinweis Jalousie
Wenn sich während des Speicherns einer Lichtszene
die Jalousie nicht in einer Endlage oder nicht auf dem
Weg dorthin befindet, wird diese Jalousie nicht in der
Lichtszene gespeichert.
Alles-Aus
Um Fehlbedienungen zu vermeiden, müssen Sie
beim Aufrufen von "Alles-Aus" die Taste (1-) für min-
destens 1 s betätigen.
Beispiele für Materialdurchdringung:
Trockenes Material
Holz, Gips, Gipskartonplatten
Backstein, Preßspanplatten
armierter Beton
Metall, Metallgitter, Alukaschierung ca. 10 %
Regen, Schnee
9/05
Licht 1 = 50 % Helligkeit, Licht 2 = 70 % Helligkeit,
Jalousie oben).
mind. 3 s.
Hinweis
Zunächst wird die alte Lichtszene aufgerufen (Ta-
ste nicht loslassen). Nach ca. 3 s ist die neue Licht-
szene aktiviert und abgespeichert.
Durchdringung
ca. 90 %
ca. 70 %
ca. 30 %
ca. 0-40 %
Seite 5 von 7

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

1113 00