Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funk-Notrufauslöser; Grundeinstellungen - Doro Secure 350 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Secure 350:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.
Setzen Sie die Batterieabdeckung wieder auf und schließen Sie
die Telefonleitung wieder an.
WICHTIG
Verwenden Sie keine Akkus (wiederaufladbare Batterien), da deren
Kapazität und Haltbarkeit zu gering ist.
Funk-Notrufauslöser
Die Reichweite des Funk-Notrufauslösers ist von der Umgebung
abhängig, in der er verwendet wird. Der Kontakt zwischen dem
Funksender und dem Telefon kann durch Wände, Decken, Möbel oder
andere Hindernisse eingeschränkt werden.
Prüfen Sie in Ihrem persönlichen Wohn-Umfeld die Reichweite, indem
Sie den Funk-Notruf von unterschiedlichen Orten in Ihrem Umfeld
aus aktivieren.
Siehe
Grundeinstellungen/ANHÄNGER, S. 3
Funk-Notrufauslösern (Pairing).
Austauschen der Batterien im Funk-Notrufauslöser
Wenn das Funk-Notrufauslöser nicht mehr funktioniert, tauschen Sie
die Batterien aus. Verwenden Sie nur 1 x 12 V (A23, LR23) -Batterien
von hoher Qualität.
1.
Lösen Sie die Schrauben auf der Rückseite mit einem
Kreuzschlitzschraubendreher und trennen Sie die Teile vorsichtig
voneinander.
2.
Ersetzen Sie die Batterie und achten Sie dabei auf die
Markierungen für Plus- und Minuspol.
3.
Setzen Sie die Teile wieder zusammen und schrauben Sie sie
zusammen.
Achten Sie dabei besonders auf die Abdichtungen, damit die
Wasserdichtigkeit wieder gegeben ist.

Grundeinstellungen

Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden, müssen die folgenden
Grundeinstellungen vorgenommen werden.
Um zum Einstellungsmenü zu gelangen, drücken Sie die Taste W
(unter dem Deckel). Wenn Sie eine Einstellung mit 0 bestätigt
Deutsch
zum Anmelden eines
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis