Herunterladen Diese Seite drucken

STOLZENBERG Tandem KSV Bedienungsanleitung Seite 6

Werbung

Anschließend öffnen Sie den Tankeinfüllstutzen, der sich im vorderen Bereich der
Maschine befindet.
Füllen Sie ca. 1 Liter bleifreies Normalbenzin auf.
Bitte beachten Sie, daß der Motor werksseitig bereits mit ca. 100 ccm Mehrbe-
reichsöl –15W40 befüllt wurde.
4. Inbetriebnahme/ Bedienung
4. Inbetriebnahme/ Bedienung
4. Inbetriebnahme/ Bedienung
4. Inbetriebnahme/ Bedienung
Nachdem die Maschine montiert wurde, ist diese sofort betriebsbereit.
Zunächst sollten die beiden Seitenbesenbürsten abgesenkt
Fuß die Rändelscheibe nach vorne schieben (BILD), bis die Bürsten gerade den
Boden berühren.
Die Höhe der Hauptkehrwal
Maschine (unter dem Staubbehälter) eingestellt werden
dass die Bürstenspitzen den Boden nur leicht berühren
erhöhen den Verschleiß der Bürsten und Getriebeteile sowie die Energieaufnahme.
Stufe 1= höchste Bürstenstellung (für neue, unverschlissene Walzen), Stufe 5=
tiefste Bürstenstellung, für abgenutzte Bürsten oder
kurzfristig für sehr unebene Böden.
kurzfristig
kurzfristig
kurzfristig
Stellen Sie den Kaltstarter (A) auf die obere Position.
A
Anschließend die Benzinpumpe (C) so häufig eindrücken, bis sich der Widerstand
B
spürbar erhöht.
Anschließend den Reversierstarter (B) zügig bis zum Anschlag ziehen.
Sollte der Motor nicht sofort anspringen, den Kaltstarter zurück in die Ursprungspo-
C
sition stellen und den Reversierstarter erneut bis zum Anschlag ziehen.
Sobald der Motor „rund" läuft, den Kaltstarter (A) zurück in die untere Position
stellen, sofern nicht bereits geschehen.
Ggf. z.B. bei extremer Kälte Vorgang wie oben beschrieben wiederholen, bis Motor
startet.
Fahrantrieb:
Fahrantrieb:
Fahrantrieb:
Fahrantrieb:
Durch vorsichtiges Heranziehen des Fahrgriffes
gung. Prüfen Sie besonders bei der ersten Benutzung das Verhalten des Fahran-
triebes sorgfältig, damit die Kontrolle über die Maschine gewährt bleibt. Es emp-
fiehlt sich, bei engen Kurvenfahrten den Fahrgriff leicht zu lösen, um die Kurvenge-
schwindigkeit zu senken. Sie werden bald feststellen, daß die Maschine mit oder
ohne Einsatz des Fahrantriebes leicht zu bedienen und zu bewegen ist. Bei stärke-
ren Verschmutzungen sollten Sie die Maschine langsamer über die verunreinigte
Stelle schieben, um die optimale Reinigungswirkung zu erzielen.
Zur Rückwärtsbewegung lösen Sie den Fahrhebel und ziehen die Maschine in die
gewünschte Richtung.
Filter reinigen:
Filte
Filte
Filte
Im Griffbereich des Staubbehälters befindet sich ein Kugelgriff
bei ausgeschaltetem Motor vor jeder Staubkastenentleerung mehrfach zügig b
bei ausgeschaltetem Motor
bei ausgeschaltetem Motor
bei ausgeschaltetem Motor
wegen(BILD). Dadurch wird ein Abrüttelmechanismus in Gang gesetzt, so dass der
wegen
wegen
wegen
lose Staub, der zwischen den Lamellen sitzt, direkt in den Staubbehälter fällt. Im
Falle hartnäckiger Verschmutzung den Filter ggf. mit einer Bürste reinigen, oder
den Filter demontieren und sanft ausschlagen.
Seitenbesenbürsten abgesenkt werden. Hierzu mit dem
Seitenbesenbürsten abgesenkt
Seitenbesenbürsten abgesenkt
Hauptkehrwalze ze ze ze kann mit dem Sterngriff an der linken Seite der
Hauptkehrwal
Hauptkehrwal
Bürstenspitzen den Boden nur leicht berühren. Zu tief eingestellte Bürsten
Bürstenspitzen den Boden nur leicht berühren
Bürstenspitzen den Boden nur leicht berühren
vorsichtiges Heranziehen des Fahrgriffes setzt sich die Maschine in Bewe-
vorsichtiges Heranziehen des Fahrgriffes
vorsichtiges Heranziehen des Fahrgriffes
r reinigen:
r reinigen:
r reinigen:
eingestellt werden (BILD). Achten Sie darauf,
eingestellt werden
eingestellt werden
Kugelgriff. Diesen sollten Sie
Kugelgriff
Kugelgriff
mehrfach zügig be- e- e- e-
mehrfach zügig b
mehrfach zügig b
Seite 5

Werbung

loading