Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bescheinigung Des Herstellers/Importeurs; Sicherheitshinweis - Bürk Mobatime K600 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bescheinigung des Herstellers/Importeurs

Dieses Gerät entspricht den Bedingungen der Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EC und
dem EMVG nach 2004/108/EC.
Maschinenlärminformationsverordnung 3. GSGV, 18.01.1991: Der arbeitsplatzbezogene
Schalldruckpegel beträgt 70dB(A) oder weniger, gemäß ISO 7779.
Die Anschlußsteckdose muss nahe beim Gerät angebracht und leicht zugänglich sein.
Hinweise zur Bedienungsanleitung
1. Die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Angaben können jederzeit ohne
vorherige Ankündigung geändert werden.
2. Diese Bedienungsanleitung wurde mit äußerster Sorgfalt erstellt, um alle
Einzelheiten hinsichtlich der Bedienung des Zeiterfassungsgerätes darzustellen.
Sollten Sie dennoch Fragen haben oder Fehler in der Anleitung entdecken, nehmen
Sie bitte mit uns Kontakt auf.
3. Wir haften nicht für direkte oder indirekte Schäden, die durch die Verwendung
dieser Betriebsanleitung entstehen.
4. Lesen Sie diese Anleitung aufmerksam und benutzen Sie Ihr Zeiterfassungsgerät
erst dann, wenn Sie die Angaben über die Hardware und Software richtig
verstanden haben.
5. Diese Publikation darf weder reproduziert, noch in einem Datensystem gespeichert
oder in irgendeiner Weise übertragen werden, auch nicht auszugsweise. Das
Copyright liegt mit all seinen Rechten bei BÜRK MOBATIME GmbH, VS-
Schwenningen.

Sicherheitshinweis

Sollte der Austausch der Lithium-Batterie für den Datenerhalt erforderlich werden, so ist
hierfür eine Batterie CR 2450 TVB, zu verwenden (Lebensdauer ca. 5 Jahre).
Bei Verwendung einer anderen Batterie besteht Feuer- oder Explosionsgefahr!
Seite 3
© BÜRK MOBATIME GmbH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

K675

Inhaltsverzeichnis