Herunterladen Diese Seite drucken

Security-Center FU5110 Installationsanleitung Seite 5

Funkbewegungsmelder

Werbung

Wand-Sabotagekontakt
Wenn Sie den Wand-Sabotagekontakt verwenden möchten, gehen Sie wie folgt vor:
1. Öffnen Sie den Gehäusedurchbruch auf der Rückseite des Melders (Fig. 3). Stellen Sie sicher,
dass die Öffnung groß genug für den Kopf des Sabotageschalters ist.
2. Markieren Sie die Position des Durchbruches an der Stelle der Wand, wo der Melder
angebracht werden soll. Bohren Sie an dieser Stelle ein Loch, setzen Sie einen passenden
Dübel ein, und schrauben Sie eine Schraube (M3) ein. Der Kopf der Schraube darf nicht
weiter als 2.5mm von der Wand abstehen.
3. Befestigen Sie die hintere Gehäuseabdeckung an der Wand. Setzen Sie den Melder so in die
Schale ein, dass die Schraube den Sabotagekontakt schließt. Ist dies nicht der Fall, so muss
ggf. die Schraube weiter aus der Wand herausgedreht werden.
Ruhezeit
Zur Verlängerung der Batterielaufzeit ist die Ruhezeitfunktion im Melder integriert. Sie können die
Ruhezeit von werksmäßig 3 Minuten auf 1 Minute verkürzen, indem Sie die Steckbrücke auf der
Platine entfernen.
Um Ihnen den Meldertest zu vereinfachen, beträgt die Ruhezeit in den ersten 30 Minuten nach
Einlegen der Batterie nur 10 Sekunden.
PIR-Test
1. Setzen Sie die Alarmanlage in den Gehtest-Modus (siehe Bedienungsanleitung der Anlage).
2. Verlassen Sie den von dem Melder überwachten Bereich und warten Sie seine Ruhezeit nach
jedem Test ab (siehe Ruhezeit).
3. Führen Sie verschiedene Gehtests durch, um den Überwachungsbereich zu testen.
4. Bei unerwünschtem Auslösen des Melders überprüfen Sie bitte nochmals den Montageort des
Melders (siehe Auswahl des Montageortes)

Werbung

loading