Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kampmann Kassetten-UniLine Montageanleitung Seite 49

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kampmann Montage- und Installationsanleitung – Kassetten-UniLine Türluftschleier
DIP-Schalter Nr. 1
Zur Ansteuerung eines KaControl-Gerätes über eine bauseitige Gebäudeau-
tomation mittels 0..10 V-Signale muss der DIP-Schalter Nr. 1 auf ON gestellt
werden.
Die notwendigen Parametereinstellungen werden in Abschnitt 10.3.17
beschrieben.
Werkseinstellung: DIP1 = OFF
DIP-Schalter Nr. 2
Der DIP-Schalter Nr. 2 ist zwingend auf OFF zu stellen.
Werkseinstellung: DIP2 = OFF
DIP-Schalter Nr. 3
Für eine Frostschutzfunktion kann ein Frostschutzfühler angeschlossen
werden. Dazu muss der DIP-Schalter Nr. 3 = ON eingestellt werden.
Werkseinstellung: DIP3 = OFF
DIP-Schalter Nr. 4
Die Umschaltung Sommerbetrieb / Winterbetrieb wird standardmäßig
über den KaController eingestellt. Alternativ kann die Umschaltung
Sommerbetrieb / Winterbetrieb auch über einen Außenthermostaten oder
einen externen Schaltkontakt ausgeführt werden. Dazu muss der
DIP-Schalter Nr. 4 = ON eingestellt werden.
DIP4 = ON + Kontakt Außenthermostat offen
DIP4 = ON + Kontakt Außenthermostat geschlossen
DIP4 = OFF (kein Außenthermostat vorhanden)
Werkseinstellung:
DIP-Schalter Nr. 5
Der DIP-Schalter Nr. 5 ist zwingend auf OFF zu stellen.
Werkseinstellung: DIP5 = OFF
DIP-Schalter Nr. 6
Zur Temperaturregelung besteht die Möglichkeit den internen Temperatur-
sensor des KaControllers oder einen externen Raumtemperaturfühler zu
nutzen.
DIP-Schalter Nr. 6 = OFF Raumtemperaturregelung auf einen Ansaug-/
ext. Raumfühler
DIP-Schalter Nr. 6 = ON
Raumtemperaturregelung auf den internen Sensor
des KaControllers
Werkseinstellung: DIP6 = ON
Elektrischer Anschluss | UniLine EC, Ausführung KaControl (*C1)
Winterbetrieb
Sommerbetrieb
DIP4 = OFF
49

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis