Arbeitsprinzip des Eurolyser CUBE Laborphotometers
Das Eurolyser CUBE Instrument ist ein offenes Messsystem, d.h. es können verschiedene Reagenzien
von unterschiedlichen Herstellern appliziert werden. Das CUBE Instrument wird zur Messung mit den
ERS Cartridges, in dem Reagenzien des jeweiligen Reagenzanbieters abgefüllt sind, bestückt. Das
Gerät kann Endpunkttests sowie Kinetiktests abarbeiten. Es ist durch modernste LED Technologie
wartungsfrei.
Das Instrument ist mit einem RFID Kartenlesemodul ausgestattet, welche die zum Betrieb notwendigen
RFID Karten (sind in den Testpackungen des jeweiligen Testanbieters beigepackt) ausliest. Auf den
RFID Karten sind neben den LOT- und Kalibrationsdaten auch die testspezifischen Arbeitsschritte
hinterlegt. Aufgrund der Daten arbeitet das Gerät den Test automatisch ab. Es können mehrere Arten
von Tests ausgelesen und automatisch abgearbeitet werden.
Die Probe und die Reagenz werden automatisch im Gerät vermischt. Die Photometereinheit mit einer
oder zwei Leuchtdiode(n) führt den Messvorgang aus. Dabei wird die Absorption des Lichtstrahles
gemessen, welche mittels mathematischer Methoden in das Messresultat umgewandelt wird. Das
Messergebnis wird auf dem Tablet PC angezeigt. Optional können die Ergebnisse auch auf ein externes
Computersystem exportiert werden oder auf einem externen Drucker ausgedruckt werden.
Wenn der Testvorgang abgeschlossen ist, wird die Testklappe automatisch geöffnet, das Testergebnis
angezeigt und die ERS Cartridge kann herausgenommen und entsorgt werden. Nach Bestätigen des
Ergebnisses am Tablet PC und anschließendem Schließen der Testklappe ist das Gerät bereit für eine
neue Messung.
Hersteller Kalibration
Das Eurolyser CUBE Instrument wird entsprechend den höchsten Qualität Standard hergestellt um
sichere und genaue Testergebnisse zu erhalten. Jedes Instrument wird beim Herstellungsprozess
geprüft und durch Referenzmethoden kalibriert.
f8b1ee95-d63f-44ba-b006-4de5cd5f85aa / DP2.0 / 2013-08-06
Seite 10 von 35