Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebsanleitung
(Original-Betriebsanleitung)
SMS 3xxx/SMS 4xxx
Sicherheitsschalter mit getrenntem Betätiger
SMS 3xxx
Bei Verletzung der Anweisungen (bestimmungsgemäßer Ge-
brauch, Sicherheitshinweise, Montage und Anschluss durch ge-
schultes Personal, Prüfung auf sichere Funktion) erlischt die
Herstellerhaftung.
Ein unsachgemäßer Einbau oder Manipulation der Sicher-
heitsschalter führt zum Verlust der Personenschutzfunktion
und kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
SI C H E R H E I T SH I NWE I SE
• Die Montage, Inbetriebnahme, Änderung und Nachrüs-
tung darf nur von einer Elektrofachkraft ausgeführt wer-
den!
• Schalten Sie das Gerät/die Anlage vor Beginn der Arbeiten
spannungsfrei! Bei Installations- und Anlagenfehlern kann
bei nicht galvanisch getrennten Geräten auf dem Steuer-
kreis Netzpotential anliegen!
• Beachten Sie für die Installation der Geräte die Sicher-
heitsvorschriften der Elektrotechnik und der Berufsgenos-
senschaft.
• Durch Öffnen des Gehäuses oder sonstige Manipulation
erlischt jegliche Gewährleistung.
Doc. # BA000777 – 05/2017 (Rev. C)
SMS 4xxx
H IN W EIS
GE F A H R
SMS 3xxx/ SMS 4xxx
Wieland Electric GmbH
Brennerstraße 10-14
D-96052 Bamberg
Tel. +49 (0) 951 / 9324 -0
Fax +49 (0) 951 / 9324 -198
www.wieland-electric.com
Identifizierung des Sicherheitsschalters
Typbezeichnung
Artikelnummer
Für die Korrespon-
denz und Bestel-
lungen bei Wieland
Electric GmbH bitte
diese Nummer
angeben.
SI C H E R H E I T SH I NWE I SE
• Bei unsachgemäßen Gebrauch oder nicht bestimmungs-
gemäßer Verwendung darf das Gerät nicht mehr verwen-
det werden und es erlischt jeglicher Gewährleistungsan-
spruch. Nicht zulässige Einwirkungen können sein: starke
mechanische Belastung des Gerätes, wie sie z.B. beim
Herunterfallen auftritt, Spannungen, Ströme, Tempera-
turen, Feuchtigkeit außerhalb der Spezifikation.
• Bitte überprüfen Sie gemäß der geltenden Vorschriften
bei Erstinbetriebnahme Ihrer Maschine/ Anlage immer alle
Sicherheitsfunktionen und beachten Sie die vorgegebe-
nen Prüfzyklen für Sicherheitseinrichtungen.
• Zur Wahrung des Sicherheitsniveaus dürfen die Sicher-
heitsschalter nur in Einheit mit dem dazugehörigen Betä-
tiger bezogen und eingesetzt werden.
1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die isolierstoffgekapselten Sicherheitsschalter SMS 3xxx/4xxx mit
getrenntem Betätiger sind geeignet zur Montage an Schutzeinrich-
tungen.
Sie sind zur Auslösung von Schalt- und Steuervorgängen bestimmt.
SMS Sicherheitsschalter sind Positionsschalter der Bauart 2 mit
geringer Kodierstufe gemäß DIN EN ISO 14119.
Baujahr
WW/JJ
Woche/Jahr
DE 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Wieland SMS 3x10 Series

  • Seite 1 Wieland Electric GmbH Betriebsanleitung Brennerstraße 10-14 (Original-Betriebsanleitung) D-96052 Bamberg Tel. +49 (0) 951 / 9324 -0 SMS 3xxx/SMS 4xxx Fax +49 (0) 951 / 9324 -198 Sicherheitsschalter mit getrenntem Betätiger www.wieland-electric.com Identifizierung des Sicherheitsschalters SMS 3xxx SMS 4xxx Typbezeichnung Artikelnummer Baujahr Für die Korrespon-...
  • Seite 2 Aufbau 1—Gehäuse 2—Deckel 3—Haube 4—Haubenschlitz 5—Rasteinsatz 6—Ausbruchwand 7—Einbauschalter 8—Schraubanschlüsse 9—Betätiger (mit Betätigerkappe) Funktion Beim Öffnen der Schutzeinrichtung unterbrechen die Sicherheits- schalter die Spannungsversorgung der Antriebssteuerung, so dass die Maschine stillsteht. Abmessungen SMS 3xxx SMS 4xxx Zylinderschraube M5 DIN 912 Doc. # BA000777 – 05/2017 (Rev. C) SMS 3xxx/ SMS 4xxx DE 2...
  • Seite 3: Anfahrmöglichkeiten

    Betätiger: Abmessungen und Anfahrradien SMS 9001, Standard (im Lieferumfang enthalten) SMS 9002 SMS 9003, Radiusbetätiger SMS 9004 Haube abziehen und gemäß Abbildung 180° drehen (4), in Gehäuse Anfahrmöglichkeiten einstecken und Deckel schließen. Der nicht benötigte Haubenschlitz ist durch den Rasteinsatz zu verschließen.
  • Seite 4: Schaltsymbole Und Schaltdiagramme

    Betätiger Ausbruchwand Befestigen Sie den Betätiger formschlüssig. Die Befestigung des Zur Einführung eines Kabels muss mindestens eine der drei Aus- Betätigers darf nicht mit einfachen Werkzeugen lösbar sein. bruchwände entfernt werden. Die Befestigung der Betätiger SMS 9002 und 9003 erfolgt mit zwei Schrauben Sie die erforderliche Verschraubung (SMS 4xxx = Schrauben M5 nach DIN 912.
  • Seite 5: Technische Daten

    Funktionsprüfung Schließen Sie das Schaltgerät an Ihre Applikation an. • Der Antriebsprozess darf erst mit Energie versorgt werden, wenn die Schutzeinrichtung geschlossen ist. Überprüfen Sie Ihre Schaltfunktionen durch Betätigung. Bei Fehlfunktionen schalten Sie das Schaltgerät spannungsfrei. • Beim Öffnen der Schutzeinrichtung muss die Energiezufuhr für Beseitigen Sie den Fehler und beginnen Sie erneut mit der Überprü- den Antriebsprozess unterbrochen werden.
  • Seite 16 Unternehmenszentrale: Wieland Electric GmbH Telefon (0951) 93 24-0 www.wieland-electric.com Brennerstraße 10 - 14 Telefax (0951) 93 24-198 info@wieland-electric.com D-96052 Bamberg Headquarter: Wieland Electric GmbH Phone +49 (0) 9 51/93 24-0 www.wieland-electric.com Brennerstraße 10 - 14 +49 (0) 9 51/93 24- info@wieland-electric.com...

Inhaltsverzeichnis