Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SITOP PSU100 Betriebsanleitung Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten
6.2 Ausgang
Ausgang
Spannungsnennwert Ua Nenn DC
Gesamttoleranz, statisch ±
statische Netzausregelung, ca.
statische Lastausregelung, ca.
Restwelligkeit Spitze-Spitze, max.
Restwelligkeit Spitze-Spitze, typ.
Spikes Spitze-Spitze, max.
(Bandbreite ca. 20 MHz)
Spikes Spitze-Spitze, typ.
(Bandbreite ca. 20 MHz)
Einstellbereich
Produktfunktion /
Ausgangsspannung ist einstellbar
Einstellung der Ausgangsspannung über Potenziometer
Betriebsanzeige
Ein-/Ausschaltverhalten
Anlaufverzögerung, max.
Spannungsanstieg, typ.
Stromnennwert Ia Nenn
Strombereich
Anmerkung
abgegebene Wirkleistung / typisch
kurzzeitiger Überlaststrom / bei
Kurzschluss während Betrieb /
typisch
Parallelschaltbarkeit zur
Leistungserhöhung
Anmerkung
Anzahl parallel schaltbarer Geräte
zur Leistungserhöhung, Stück
Ausgangskennlinie
30
6EP1332-5BA00
(24 V/2,5 A)
geregelte, potenzialfreie Gleichspannung
24 V
3 %
0,1 %
0,2 %
200 mV
55 mV
300 mV
50 mV
22,2...26,4 V
ja
LED grün für Ausgangsspannung O K
Überschwingen von Ua ca.
1 %
0,7 s
100 ms
2,5 A
0...2,5 A
2,5 A bis +50 °C,
0,75 A bis +70 °C
60 W
5,5 A
ja
Hochlauf nur mit einfacher
Nennlast
2
siehe Bild 6-4 Ausgangskennlinie 24 V (Seite 31)
6EP1332-5BA20
(24 V/3,7 A)
3 %
0,1 %
0,2 %
200 mV
90 mV
300 mV
60 mV
-
nein
-
Überschwingen von Ua ca.
1 %
1,5 s
500 ms
3,7 A
0...3,7 A
3,7 A bis +50 °C,
1,1 A bis +70 °C
89 W
5 A
nein
-
Betriebsanleitung, 06.2013, C98130-A7599-A1-2-29
6EP1332-5BA10
(24 V/4 A)
3 %
0,1 %
0,2 %
200 mV
80 mV
300 mV
80 mV
22,2...26,4 V
ja
über Potenziometer
1,5 ms
400 ms
4 A
0...4 A
4 A bis +50 °C,
1,2 A bis +70 °C
96 W
13 A
ja
Hochlauf nur mit einfacher
Nennlast
2
SITOP PSU100C

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis