Der Großteil der Probleme in der Bedienung ist auf falsche Einstellungen oder mangelnde Wartung zurückzuführen. Bei einem
konstant eingehaltenen vorbeugenden Wartungsplan gemäß den Anweisungen im Wartungsteil dieses Handbuchs können viele
Probleme vermieden werden. Die folgende Tabelle hilft bei der Fehlersuche und gibt Vorschläge für mögliche Ursachen und
Abhilfemaßnahmen.
ANZEICHEN
MÖGLICHE URSACHEN
Anlassermotor lässt sich
Steuerhebel nicht in der
nicht ankurbeln
Feststellbremsenposition
oder Schalter nicht
eingestellt
Mähdeckkupplungsschalter
aktiviert
Schwache oder tote
Batterie
Elektrische Anschlüsse
sind korrodiert oder locker
15-A-Sicherung
durchgebrannt
Weitere Ursachen
Motor springt nicht bzw.
Kein Kraftstoff oder Leitung
nur schwer an oder stirbt
verstopft
ab
Falscher Kraftstoff in
der Kraftstoffanlage
Schmutz im Kraftstofffilter
Schmutz, Wasser oder
alter Kraftstoff in
der Kraftstoffanlage
Choke nicht eingeschaltet
Verschiedene Ursachen
möglich
Motor:
Verschiedene Ursachen
Läuft mit ständigen
möglich
Fehlzündungen oder läuft
ungleichmäßig oder
erratisch
Leistungsabfall oder
Verstopfter Luftfilter
System funktioniert in
keine Richtung
Mangelnde Kompression
Lenkgestänge muss
eingestellt werden
Schleppventil offen
Traktionsantriebsriemen
ist verschlissen, lose oder
beschädigt
Weitere Ursachen
Überhitzung bei
Luftansaugfilter oder
luftgekühltem Motor:
Kühlrippen verstopft
Weitere Ursachen
Niedriger Motoröldruck
Niedriger Ölstand
Öl verdünnt oder zu leicht
Ausfall Ölpumpe
604220CE
FEHLERSUCHE UND -BEHEBUNG
EMPFOHLENE
MASSNAHMEN
Steuerhebel in
Feststellbremsenposition
stellen oder Schalter
einstellen
Kupplungsschalter
deaktivieren
Aufladen oder ersetzen
Elektrische Anschlüsse
überprüfen
15-A-Sicherung ersetzen
Motorhandbuch
konsultieren
Tank füllen oder Leitung
austauschen (weitere
Details siehe Abschnitt
Kraftstoffanlage)
Tank entleeren und
richtigen Kraftstoff einfüllen
Kraftstofffilter auswechseln
Wenden Sie sich
an Ihren Händler
Chokehebel auf EIN stellen
Motorhandbuch
konsultieren
Motorhandbuch
konsultieren
Luftfilter warten
Wenden Sie sich
an Ihren Händler
Lenkgestänge einstellen
Schleppventil schließen
Neuen
Traktionsantriebsriemen
installieren
Motorhandbuch
konsultieren
Filter und Rippen reinigen
Motorhandbuch
konsultieren
Öl auffüllen
Öl wechseln und
die Ursache der
Verunreinigung suchen
Wenden Sie sich
an Ihren Händler
5-1
ANZEICHEN
MÖGLICHE URSACHEN
Hoher Ölverbrauch
Verschiedene Ursachen
möglich
Mäher reagiert ruckartig
Lenkgestänge muss
beim Starten oder
eingestellt werden
funktioniert nur in eine
Richtung
Loses Lenkgestänge
Getriebekomponente
fehlerhaft
Mäher „kriecht", wenn die
Lenkgestänge muss
Lenkhebel auf Neutral
eingestellt werden
stehen
Mäher läuft im Kreis oder
Lenkgestänge muss
weicht auf eine Seite ab
eingestellt werden
Loses Lenkgestänge
Falscher Reifendruck
Getriebekomponente
fehlerhaft
Mäher „kriecht" bei
Lenkgestänge dejustiert
angezogener
Feststellbremse
Bremsen müssen
eingestellt werden
Ungewöhnliche Vibration
Motorbefestigungsschraub
en sind locker
Motorriemenscheibe,
Zwischenrad oder
Mähwerkriemenscheibe
ist locker
Motorriemenscheibe
ist beschädigt
Mähmesser ist/sind
verbogen oder unwuchtig
Eine Mähmesserschraube
ist locker
Spindellager verschlissen
oder locker
Mähmesserspindel
ist verbogen
Mähmesser drehen sich
Deckantriebsriemen ist
nicht
verschlissen, lose oder
beschädigt
Deckantriebsriemen
von der Riemenscheibe
abgerutscht
Elektrische Kupplung
kuppelt nicht ein
EMPFOHLENE
MASSNAHMEN
Wenden Sie sich
an Ihren Händler
Lenkgestänge einstellen
Lenkgestänge festziehen
Wenden Sie sich
an Ihren Händler
Lenkgestänge einstellen
Lenkgestänge einstellen
Lenkgestänge festziehen
Reifen mit 55–83 kP
a befüllen
Wenden Sie sich an Ihren
Händler
Lenkgestänge justieren
Feststellbremse einstellen
Motorbefestigungsschraub
en festziehen
Die entsprechende
Riemenscheibe festziehen
Wenden Sie sich
an Ihren Händler
Neue/s Mähmesser
installieren
Mähmesserschraube
festziehen
Spindellager ersetzen
oder festziehen
Wenden Sie sich an Ihren
Händler
Neuen Deckantriebsriemen
installieren
Deckantriebsriemen richtig
installieren und die Ursache
suchen
15-A-Sicherung prüfen
und/oder austauschen.
Wenden Sie sich an Ihren
Händler
REV A