Herunterladen Diese Seite drucken

Soba PC310 Gebrauchsanleitung Seite 4

Garkocher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PC310:

Werbung

PC310 / PC510 GARKOCHER
BENUTZUNG DES GARKOCHERS
1.
Gargut gemäss Rezept in den Keramiktopf geben.
2.
Garkocher ans Stromnetz anschliessen. Die Betriebskontrollleuchte (grünes
Licht) signalisiert, dass das Gerät ans Stromnetz angeschlossen, jedoch noch
nicht eingeschaltet ist. Die digitale Anzeige leuchtet ebenfalls auf und die
Grundeinstellung 06:00, d.h. 6 Stunden, wird angezeigt.
3.
Drücken Sie die "Set"-Taste einmal. Die Stundenanzeige beginnt zu blinken.
Durch Drücken der "+"- bzw. "-"-Taste können Sie alle Garzeiten (in Stunden)
nacheinander abrufen. Die einstellbare Garzeit in vollen Stunden beträgt
mindestens 4 höchstens 12 Stunden. Sobald die gewünschte Garzeit in Stunden
auf dem Display erscheint, drücken Sie die "Set"-Taste ein weiteres Mal. Nun
beginnt die Minutenanzeige zu blinken. Die einstellbare Garzeit (in Minuten)
liegt zwischen 00 und 50 Minuten. Sobald die gewünschte Garzeit in Minuten auf
dem Display erscheint, drücken Sie die "Set"-Taste ein letztes Mal. Die Anzeige
hört auf zu blinken und die gewünschte Garzeit in Stunden und Minuten wird
angezeigt.
4.
Wählen Sie die Garzeit gemäss den Angaben in Ihrem Rezept.
5.
Drücken Sie, nachdem Sie die gewünschte Garzeit eingegeben haben, die ON/
OFF-Taste. Die Betriebskontrollleuchte wechselt von grün auf rot und das Wort
"Cook" erscheint in der linken Ecke der Digitalanzeige.
6.
Wenn die eingestellte Garzeit beendet ist, schaltet der Garkocher automatisch
in den Warmhaltemodus und das Wort "Warm" erscheint in der oberen
rechten Ecke der Digitalanzeige. Hinweis: Es wird davon abgeraten den
Warmhaltemodus länger als 4 Stunden zu verwenden.
7.
Um
den
Betriebskontrollleuchte
Grundeinstellung 06:00 an und weist damit darauf hin, dass das Gerät noch am
Stromnetz angeschlossen ist. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Hinweis: Um Stromschläge zu verhindern, nur im herausnehmbaren
Keramiktopf garen.
ANLEITUNG FÜR DEN GARKOCHER
Die meisten Nahrungsmittel eignen sich zum Garen.
Gartipps:
Gemüse in kleinen bis mittelgrossen Stücken auf den Boden des Keramiktopfes
geben.
Den Keramiktopf höchstens zu drei Vierteln füllen.
Bei Fleischstücken Fettteile wegschneiden. Fleisch vorher scharf anbraten oder
durchbraten, damit möglichst viel Fett ausgesondert wird. Hinweis: Kein
tiefgefrorenes Fleisch verwenden. Fleisch vor dem Garen auftauen
Das vorherige Andünsten von Gemüse und Anbraten von Fleisch verbessert das
Aroma sowie das Erscheinungsbild des Gerichts und hat zur Folge, dass Saucen
dicker werden.
Garkocher
auszuschalten,
leuchtet
ON/OFF-Taste
grün
und
die
4
GEBRAUCHSANLEITUNG
drücken.
Digitalanzeige
zeigt
Die
die

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Soba PC310

Diese Anleitung auch für:

Pc510