Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vailant atmoMAG 11-0/0 XZ Bedienungsanleitung Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7 Inspektion und Wartung
Achtung!
Achten beim Ausbau und Einbau des
Geräteheizkörpers darauf, dass dieser nicht ver-
bogen wird.
Beschädigungen führen zu einem vorzeitigen
Verschleiß des Geräts.
Der Geräteheizkörper ist nur an den Wasserzu-
(ab)leitungen befestigt.
• Halten Sie die angegebene Reihenfolge ein, da die
Schelle (Typ 14-0/0: zwei Schellen) die Gewindehülse
fixiert.
Abb. 7.7 Wasseranschlüsse Geräteheizkörper Typ 11-0/0 XZ
Abb. 7.8 Wasseranschlüsse Geräteheizkörper Typ 14-0/0 XZ
16
• Lösen Sie die Überwurfmuttern an der Warmwasser-
ableitung und an der Kaltwasserwasserzu-leitung.
• Lösen Sie die Blechschrauben der Schellen ein
wenig, mit denen die Wasserzu-und ableitungen des
Geräteheizkörpers an der Rückwand montiert sind.
• Ziehen Sie den Geräteheizkörper zuerst nach vorn und
dann nach oben heraus.
Bei geringer Verschmutzung:
• Spülen Sie die Lamellen des Heizkörpers mit einem
scharfen Wasserstrahl durch.
Bei stärkerer Verschmutzung:
• Benutzen Sie eine weiche, haushaltsübliche Bürste
zur Reinigung des Lamellenblocks. Reinigen Sie den
Lamellenblock möglichst von oben und unten in einem
Behälter mit heißem Wasser um Fett- und Staubteile
zu entfernen.
Hinweis!
Arbeiten Sie nur mit geringem Bürstendruck.
Die Lamellen dürfen auf keinen Fall verbiegen!
• Spülen Sie anschließend den Geräteheizkörper unter
fließendem Wasser ab.
Bei Verschmutzungen mit öligen oder fetthaltigen
Bestandteilen:
• Reinigen Sie den Heizkörper unter Zusatz von fettlö-
senden Waschmitteln in einem heißen Wasserbad.
Bei Verkalkungen:
• Verwenden Sie handelsübliche Kalklöser. Beachten Sie
die zugehörigen Gebrauchsanleitungen.
Hinweis!
Wir empfehlen je nach Wasserbeschaffenheit
eine periodische, brauchwasserseitige Entkal-
kung des Geräteheizkörpers.
Achtung!
Verwenden Sie in keinem Fall Drahtbürsten oder
andere ähnlich harte Bürsten zur Reinigung des
Geräteheizkörpers.
Beschädigungen führen zu einem vorzeitigen
Verschleiß des Geräts.
Hinweis!
Beim Reinigungsvorgang kann es zu einem
geringen Abtrag der Beschichtung kommen. Die
Funktion des Geräteheizkörpers wird dadurch
jedoch nicht beeinträchtigt.
Hinweis!
Achten Sie bei Wiedereinbau darauf, dass die
Brennerkammern mittig unter dem Heizschacht
ausgerichtet sind.
Hinweis!
Vergessen Sie nicht den Sicherheitstemperatur-
begrenzer wieder am Geräteheizkörper aufzu-
stecken.
Installationsanleitung atmoMAG

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Atmomag 14-0/0 xz

Inhaltsverzeichnis