Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitung; Einlegen Der Batterien/Akkus; Einbau Des Hf-Moduls; Hinweise Zum Einbau Des Empfängers - Ko Propo EX10 EURUS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorbereitung

Einlegen der Batterien/Akkus

1.
Drücken Sie auf die dreieckige Markierung, um den Batteriefach-
deckel heraus zu ziehen.
2.
Legen Sie 8 Stk. AA/Mignon Batterien oder Akkus in die
Batteriebox ein.
Achten Sie auf die richtige Polarität beim Einlegen! Verwenden Sie nur
volle Akkus oder Batterien, da es sonst zu Funktionsstörungen kommen kann.
Achtung
Verwenden Sie keine Lithium-Primärzellen! Deren Leerlaufspannung
ist zu hoch und könnte den Sender beschädigen.
Akkupack
Optional erhältliches, wiederaufladbares Akkupack
Einbau
Schließen sie den Akku an den Buchse im Batteriefach an.
Verwenden Sie den Schaumgummipuffer zwischen Akku und Deckel.
Achtung
Achten Sie auf die richtige Polarität beim Anschließen
Falls Sie Akkus von Drittherstellern verwenden, achten Sie auf
die korrekte Konfektion des Steckers wie in der Abbildung rechts
bevor sie den Akku verwenden .
Laden des Akkus im Sender
Verwenden Sie einen 230V~ oder 12V= Lader
zum Laden des Akkupacks.
Mit dem KO-Propo eigenen Steckerlader dauert das Laden
des Akkupacks etwa 14-18 Stunden.
Achtung
Versuchen Sie niemals, Batterien (Primärzellen) zu laden!
Sie werden auslaufen oder explodieren und erheblichen
Schaden anrichten.
Achtung
Entladen Sie das Akkupack niemals über die eingebaute
Ladebuchse des Senders.
Achtung
Der Ladestrom darf niemals mehr als 1A betragen.
Achtung
Wenn sie das optionale Akkupack verwenden, lesen Sie
sorgfältig dessen Anleitung durch .
10
Sender (Unterseite)
Batteriebox
8 Stk. AA/Mignon
.
Akkupack
nicht verwendet.
12V Schnelllader

Einbau des HF-Moduls

Setzen Sie das HF-Modul wie in der Abbildung rechts gezeigt ein.
Zum Herausnehmen drücken Sie beide Haltelaschen.
Sie benötigen jeweils ein separates Modul für 2,4GHz, 40MHz oder 27MHz.
Achtung
Schalten Sie den Sender zum Modulwechsel stets aus!
Achtung
Benutzen Sie die (optional erhältliche) Teleskopantenne
beim Betrieb des Senders auf 27 oder 40MHz.
Achtung
Beachten Sie die Anleitungen der einzelnen HF-Modul e.
Deckel
Kontakte
Hinweise zum Einbau des Empfängers
Halten Sie die Antenne fern von Störquellen!
Steckrichtung
Be careful of noise!
Be careful of noise!
Steckerlader
Alle Komponenten, die große Ströme führen, sind Störquellen!
Führen Sie daher das Antennenkabel möglichst weit entfernt
entfernt von Störquellen wie dem Motor, dem Regler oder der
Verkabelung . Auch Carbon und Metall verursacht Störungen.
Ihr RC-Modell wird durch Funkübertragung gesteuert.
Achten Sie daher für eine bestmögliche Performance auf den
störungsarmen Einbau des Empfängers.
Carbon Chassis
Akku
Empfänger
Verkabelung
elektr. Regler
HF-Modul
Motor
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Ko Propo EX10 EURUS

Inhaltsverzeichnis