da Vinci 1.0 Pro
Diese Bedienungsanleitung soll Nutzern dabei helfen, den 3D-Drucker da Vinci
1.0 Professional besser zu verstehen und richtig zu verwenden. Sie enthält
Bedienungsanweisungen, Wartungsinformationen und Anwendungsmöglichkeiten des
3D-Druckers da Vinci 1.0 Professional.
Aktuellste Informationen zum 3D-Drucker da Vinci 1.0 Professional und zu XYZprinting-
Produkten erhalten Sie bei Ihrem Fachhändler oder auf der XYZprinting-Webseite:
http://www.xyzprinting.com
Produktsicherheit
Sicherheit und Konformität
●
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie diese Bedienungsanleitung und die nachstehend beschriebenen Sicherheitsanweisungen
aufmerksam gelesen haben, bevor Sie das Produkt nutzen, bedienen, Teile, Komponenten oder Materialien des Produktes
ändern oder entfernen oder den Drucker warten; halten Sie sich strikt an die Anweisungen solcher Sicherheitsinformationen.
Die folgenden Warnungen und Hinweise sollen so viele Szenarien abdecken wie möglich; leider können diese in Bezug auf
Wartungsarbeiten niemals vollständig in einer Anleitung erfasst werden. Der Anwender trägt die Verantwortung für eine sichere
Ausführung.
Wichtige Sicherheitshinweise
●
●
Stellen Sie den Drucker nicht in feuchter oder staubiger Umgebung auf; beispielsweise nicht im Badezimmer oder an stark
frequentierten Stellen.
Stellen Sie den Drucker nicht auf einen unebenen oder instabilen Untergrund. Der Drucker kann herunterfallen oder umkippen
●
und dadurch Schäden und/oder Verletzungen verursachen.
●
Kinder dürfen dieses Gerät nicht ohne elterliche Aufsicht bedienen. Bewegliche Teile können ernsthafte Verletzungen
verursachen.
Bitte verwenden Sie zum Verhindern möglicher Stromschläge das mit dem Drucker gelieferte geerdete Netzkabel.
●
●
Schließen Sie das Netzkabel ordnungsgemäß an; dies reduziert auch die Gefahr von Stromschlägen und Bränden.
●
Bauen Sie den Drucker nicht auseinander. Ersetzen Sie die Druckerabdeckung nicht durch Abdeckungen, die nicht von
XYZprinting stammen.
Legen Sie nichts auf dem Drucker ab. Flüssigkeiten und Gegenstände, die in den Drucker gelangen, können den Drucker
●
beschädigen und Sicherheitsrisiken darstellen.
●
Reinigen Sie dieses Gerät nicht mit brennbaren Chemikalien oder Alkoholtüchern.
●
Beim Erhitzen des Filaments wird ein schwacher ungiftiger Geruch erzeugt. Ein gut belüfteter Ort gewährleistet eine
komfortablere Umgebung.
●
Achten Sie darauf, das Gerät vor dem Transport über den Netzschalter auszuschalten und das Netzkabel zu ziehen.
●
Berühren Sie während des Drucks nicht die Innenseite des Druckers, da diese heiß sein und bewegliche Teile enthalten kann.
●
Einige Komponenten des Druckers bewegen sich während des Betriebs. Versuchen Sie nicht, vor Abschalten des Druckers
etwas im Inneren zu berühren oder zu ändern.
●
Versuchen Sie nicht, den Drucker über die in diesem Dokument angegebenen Anweisungen hinaus zu warten. Falls nicht
behebbare Probleme auftreten, wenden Sie sich an den XYZprinting-Kundendienst oder einen Vertriebsbeauftragen.
●
Marken
Alle Marken und eingetragenen Marken sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
P 2
V.1.3