Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der F610 Auf Verschiedene Beilagen Formate; Betrieb - Pitney Bowes F610 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. BETRIEB

3.1 Einstellung der F610 auf verschiedene Beilagenformate
Einstellknöpfe für große Umschläge ganz
nach außen gestellt.
Position
0 - 7 mm
VORSICHT: Vor Einstellung der seitlichen Führun-
gen müssen Sie im Hauptmenü die Rückstelltaste
drücken, damit der Einzugsmechanismus nicht
beschädigt wird.
Für die Einstellung der seitlichen Führungen fassen
Sie die Führungen an den grünen Punkten und
schieben sie nach außen oder innen. Stellen Sie die
Führungen dabei auf die dem Beilagenformat
entsprechende Markierung auf den Maßstab ein. Bei
korrekter Einstellung verbleibt zwischen den Beilagen
und den seitlichen Führungen ein Spiel von 2 - 3 mm.
Ist das Maß "C" (siehe Abschnitt 7.2) groß, muß das
Spiel größer sein, da die Umschläge andernfalls zum
Einstecken nicht geöffnet werden können.
Wird ein relativ großer Beilagenstapel in die vier
Umschläge (extra breit) kuvertiert, müssen die
Einstellknöpfe für große Umschläge ganz nach außen
geschoben werden, damit die Umschläge nicht
beschädigt werden. Vor der Einstellung müssen die
Knöpfe gelöst werden.
VORSICHT: Nehmen Sie diese Einstellung nur vor,
wenn die seitlichen Führungen des Dokumenten-
tischs ganz nach außen geschoben sind.
Hinweis: Werden keine (extra breiten) B4-Umschläge
verwendet, müssen die Einstellknöpfe für große
Umschläge ganz nach innen geschoben sein.
Abhängig von der Dicke des einzusteckenden
Beilagenstapels müssen auch die Ausgaberollen
eingestellt werden. Öffnen Sie hierfür die Abdeckung
des Ausgabebereichs und stellen die zwei Hebel (je
einer pro Seite) wie in der Abbildung gezeigt auf die
erforderliche Position ein.
Position
5 - 12 mm
Betrieb
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis