Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zibro ARABELLA Installationshandbuch Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ARABELLA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Abbildung 2,
Oberer Rauchabzug:
ø 12 cm.
der elektrostecker muss bei installation und Wartung stets gezogen sein.
stets zuvor darauf achten, dass der ofen vom stromnetz getrennt ist!
die anordnung des Rauchgaskanals ist für die einwandfreie und sichere Benut-
zung des ofens von großer Wichtigkeit. daher ist die installation der gesamten
anlage (ofen + Rauchgaskanal) bzw. von teilen der anlage ausschließlich offiziell
anerkannten fachleuten vorbehalten.
der ofen kann nicht eingebaut werden, sondern muss frei stehen. sorgen sie
dafür, dass man zu Wartungszwecken zu jeder seite des ofens freien Zutritt
hat. Zum Reinigen von Rauchgasrohr und schornstein muss der ofen zu allen sei-
ten leicht zugänglich ist. Vor der installation ist es wichtig zu überprüfen, ob der
fußboden stabil genug ist, um das gewicht des ofens zu tragen. Bitte beachten
sie, dass unter den vier füßen die punkbelastung am größten ist. Bei Bedarf ist der
fußboden zu verstärken.
die richtige installation dieses kaminofens ist für die einwandfreie funktion des
produkts und für ihre persönliche sicherheit von größter Wichtigkeit. Beachten sie
daher folgendes:
Der Ofen muss von einem von Zibro anerkannten Heizungsmonteur ins-
talliert werden. die Bedienungsanweisungen in dieser anleitung weichen
möglicherweise von den örtlichen Vorschriften ab. in dem fall gilt jeweils
die strengste Vorschrift. die garantie gilt nur, wenn das produkt von einem
von Zibro anerkannten fachmann installiert wurde. der hersteller und der
händler weisen jegliche haftung für die folgen einer nicht den örtlichen
Vorschriften entsprechenden installation bzw. einer nicht richtigen lüftung
bzw. nicht richtigen Benutzung zurück.
Der Kaminofen darf nur in einem Raum installiert werden, an dem Auf-
stellungsort, gebäudekonstruktion und Benutzung des Raumes der sicheren
Benutzung des kaminofens nicht im Wege stehen.
für ausreichende frischluftzufuhr im Raum muss gesorgt werden. pro stun-
de müssen dem Raum mindestens 50 m
bedarf zugeführt werden. siehe kapitel B.2. Vor ort geltende Vorschriften
und Regeln können unterschiedliche anforderungen an die frischluftzufuhr
stellen oder auch frischluftöffnungen für den Raum vorschreiben, in dem
der ofen installiert werden soll. die strengste Bestimmung hat Vorrang.
durch Verstellen der füße kann der ofen waagerecht aufgestellt werden. dabei
eine Wasserwaage zu hilfe nehmen. sorgen sie dafür, dass der ofen völlig stand-
fest ist – jeder verstellbare fuß muss einen guten Bodenkontakt haben.
der ofen ist oben mit einem Rauchgasabzug von 12 cm durchmesser versehen
(siehe abbildung 2).
B.1 schoRnstEIn/RAuchGAsRohR
der ofen kann nur sicher und effizient funktionieren, wenn er an einen fachge-
recht gebauten, gut funktionierenden schornstein/Rauchgasrohr angeschlossen
wird. Rauchgasrohr und schornstein müssen stets nach den vor ort geltenden Bes-
luft zusätzlich zum normalen luft-
3
2
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis