Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Der Gsm-Fernsteuerung; Allgemein; Anschluss An Ein Vorhandenes Bedienteil; Anschluss An Eine Standheizung / Zuheizer - DANHAG W-BUS v9.x Bedienungsanleitung

Gsm fernsteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GSM-Fernsteuerung v9.x

Anschluss der GSM-Fernsteuerung

11

Allgemein

11.1
Bei einer vorhandenen Standheizung können Sie die GSM-Fernsteuerung direkt
an die Vorwahluhr oder den Empfänger der Funkfernbedienung anschließen.
Für viele Bedienteile ist ein Y-Kabel zum einfachen "Plug & Play" Anschluß
erhältlich.
11.1.1

Anschluss an ein vorhandenes Bedienteil

Wenn Ihre Standheizung über ein Standard-Bedienelement (Vorwahluhr,
Funkfernbedienung) gesteuert wird, können Sie die GSM-Fernsteuerung einfach
mit einem Y-Kabel an das vorhandene Bedienelement anschließen. Das Y-Kabel
wird anstelle der originalen Leitung angeschlossen und hat zusätzlich einen
Anschluss für die GSM-Fernsteuerung über den auch die Spannungsversorgung
erfolgt. Das Y-Kabel ist optional erhältlich.
11.1.2

Anschluss an eine Standheizung / Zuheizer

Sie können mit der GSM-Fernsteuerung Standheizungen schalten, die mit +12V,
Masse, W-Bus oder E-Bus gesteuert werden. Schließen Sie dazu den jeweiligen
Schaltausgang (gelb, +12V/W-BUS/E-BUS oder Lila, Masse) mit an den
Steuereingang der Heizung / des Zuheizers an.
Eine Übersicht welches Ausgangssignal Ihr Fahrzeug bzw.
Ihre Heizung benötigt, finden Sie auf unserer Homepage.
Bei Fragen hilft Ihnen unser Kundenservice gerne weiter.
13 - 28
DANHAG 08.2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis