Modell des aussichtstriebwagens br 491 (36 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Märklin Starter Set 29210
Seite 1
Bedienungsanleitung Manual Notice d’utilisation Gebruiksaanwijzing U.S. only, nur für USA US seulement; Alleen in de VS CAUTION - ELECTRIC TOY N0T RECOMMENDED FOR CHILDREN UNDER 8 YEARS OF AGE. AS WITH ALL ELECTRIC PRODUCTS; PRECAUTIONS SHOULD BE OBSERVED DURING HANDLING AND USE TO PREVENT ELECTRIC SHOCK.
Inhaltsverzeichnis: Seite Sommaire : Page 1. Bestimmungsgemäße Verwendung 1. Utilisation conforme à sa destination 2. Sicherheitshinweise 2. Remarque sur la sécurité 3. Lieferumfang 3. Matériel fourni 4. Technische Daten 4. Caractéristiques techniques 5. Hinweise zur ersten Inbetriebnahme 5. Indications relatives à la première 6.
1. Bestimmungsgemäße Verwendung Dieses Produkt ist eine Modelleisenbahn für Kinder ab 3 Jahren in der Spurweite HO (Maßstab 1:87). 4. Technische Daten Der batteriebetriebene Zug kann auf Modellbahn- Spannungsversorgung Zug: 4 x 1,5 V DC anlagen, welche mit dem Märklin-C-Gleis (siehe Batterietyp: 4 x 1,5 V Mignon, AA, LR6 Packungsinhalt) ausgestattet sind, betrieben Spannungsversorgung Fernsteuerung: 2 x 1,5 V DC...
6. Vorbereitungen Zwei Batterien Type AAA/LR 03 gemäß Zeich- nung einlegen 6.1 Hinweise zum Umgang mit Batterien: Hinweise zu Batterien und wiederaufladbaren Akkus Nicht wiederaufladbare Batterien dürfen nicht aufgeladen werden. aus dem Spielzeug nehmen. Erwachsener laden. Beachten Sie dazu die Bedienungsanleitungen des jeweiligen Ladege- rätes.
6.3 Motorwagen mit Batteriewagen Die vier Batterien nur gemeinsam einle- gen oder tauschen! Polarität beachten! Batteriefach aufschrauben Batteriefach einschieben Batteriefach herausnehmen Batteriefach festschrauben Kontakte des Batteriekastens nicht auf leitende Untergründe legen oder kurzschließen - Verbrennungsgefahr! Vier Batterien Type AA/LR 06 gemäß Zeichnung einlegen...
8. Inbetriebnahme Zug einschalten, 1 x drücken 8.1 Zug vorbereiten/einschalten Schalterstellung des ICE und der Fernsteuerung muss übereinstim- men. C - C C - D D - D D - C 8.2 Fernsteuerung bedienen Tastenfunktion Motor- mit Batteriewagen auf die Gleise auf- gleisen oder glatten, ebenen Boden stellen.
Seite 8
Durch mehrmaliges Drücken der entsprechenden Taste kann man den Zug beschleunigen oder bremsen. Bremsen Geschwindigkeit erhöhen Fahrtrichtung Geschwindigkeit Bremsen erhöhen Fahrtrichtung...
9. Betriebshinweise - Achten Sie beim Fahren darauf, dass die Fern- steuerung immer auf den Zug gerichtet ist. - Gerät der Zug außerhalb der Reichweite der Fernsteuerung (ca. 6 m), fährt er weiter, kann jedoch nicht mehr gesteuert werden. - Der Zug schaltet bei einer Spielpause nach 60 Minuten selbstständig aus.
9.1 Betrieb mit 2 ICE 10. Funktionsstörungen Es können 2 ICE unabhängig voneinander auf der rien richtig eingelegt sind. Sind die Batterien selben Anlage betrieben werden. Dazu müssen ordnungsgemäß eingelegt und der Zug reagiert Sie einen ICE und die Fernsteuerung auf Schal- trotzdem nicht, prüfen Sie die Batterien der terstellung C-C (1), den zweiten ICE und Fernsteu- Fernsteuerung ebenfalls.
Batterien gehören nicht in den Haus- müll! Jeder Verbraucher in der EU ist gesetzlich verpflichtet, Batterien bei einer Sammelstelle seiner Gemeinde oder im Handel abzugeben. Die Bat- terien werden dadurch einer umweltschonenden Entsorgung zugeführt. Batterien, die Schadstoffe enthalten, sind durch chemische Symbole gekennzeichnet (Cd = Cadmi- um, Hg = Quecksilber, Pb = Blei).
This device complies with Part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following two conditions: (1) This device may not cause harmful interference, and (2) this device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation. Gebr.