Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Asus PRIME B250M-C/CSM Handbuch Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Intel B250 Serielle ATA 6.0 Gb/s Anschlüsse (7-poliger SATA6G_1~6)
Diese Anschlüsse verbinden Serial ATA 6.0 Gb/s Festplattenlaufwerke über Serial
ATA 6.0 Gb/s Signalkabel.
Wenn Sie Hot-Plug und NCQ verwenden, stellen Sie die SATA Mode Selection im
BIOS auf [AHCI].
USB 3.0 Anschluss (20-1 polige USB3_12)
Verbinden Sie ein USB 3.0-Modul mit diesem Anschluss, um zusätzliche
USB 3.0 Front- oder Rückseitenanschlüsse zu erhalten. Dieser
Anschluss entspricht den USB 3.0 Spezifikationen und erreicht schnellere
Datenübertragungsgeschwindigkeiten bis zu 5 Gb/s, schnellere Ladezeiten für
USB-aufladbare Geräte, optimierte Energieeffizienz und Abwärtskompatibilität mit
USB 2.0.
System Panel Anschluss (10-1 polig F_PANEL)
Dieser Anschluss unterstützt mehrere am Gehäuse befestigte Funktionen.
Lautsprecheranschluss (4-polig, Lautsprecher)
Dieser 4-polige Anschluss ist für den am Gehäuse befestigten Systemlautsprecher.
Der Lautsprecher ermöglicht Ihnen, Systemsignale und Warntöne zu hören.
Gehäuseeingriffs-Header (4-1-pol. CHASSIS)
Dieser Header ist für einen am Gehäuse befestigten Einbruchserkennungssensor
oder einen Schalter. Schließen Sie ein Ende des Gehäuseeinbruchssensors oder
Schalterkabels an dem Anschluss an. Der Gehäuseeinbruchssensor oder Schalter
sendet ein High-Level-Signal zum Anschluss, wenn eine Gehäusekomponente
entfernt oder ersetzt wird. Das Signal wird dann als Gehäuseeinbruch-Ereignis
interpretiert.
Standardmäßig sind die "Chassis Signal" und "Ground"-Anschlüsse mit einer
Kappe geschützt. Entfernen Sie diese nur, wenn Sie die Gehäuseeingriffsfunktion
verwenden wollen.
RTC-RAM-Löschen (2-polig CLRTC)
Dieser Header ermöglicht Ihnen das Löschen der CMOS RTC RAM Daten der
Systemeinstellungsinformationen wie Datum, Zeit und Systemkennwörter.
Um den RTC RAM zu löschen:
1.
Schalten Sie den Computer aus und trennen ihn vom Stromnetz.
2.
Verwenden Sie einen Metallgegenstand, wie einem Schraubendreher, um
die beiden Pins kurz zu schließen.
3.
Verbinden Sie das Netzkabel und schalten den Computer ein.
4.
Halten Sie die <Entf> Taste während des Bootvorgangs gedrückt und rufen
Sie das BIOS auf, um die Daten neu einzugeben.
Wenn die oben genannten Schritte nicht helfen, entfernen Sie die integrierte
Batterie und schließen Sie den Jumper noch einmal kurz, um die CMOS RTC
RAM-Daten zu löschen. Nach dem Löschen des CMOS, installieren Sie die
Batterie.
ASUS PRIME B250M-C
CLRTC
PIN 1
1-3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Prime b250m-c

Inhaltsverzeichnis