Spezifikationen:
1. Netzteil
1
2. Leistungsaufnahme
3. Genauigkeit
4. Sicherung für
Stromausfall
5. Umgebung
6. Abmessungen
7. Gewicht
8. Standardzeitkarte
9. Zubehör
100, 110, 200, 220, 230 V AC (wie
gekennzeichnet), 50/60 Hz
normal 2W (Max. 30W)
+/- 3 Sekunden die Woche
Back-up Speicher. Erhalt aller eingestellten
Parameter bis 36 Monate nach
Stromausfall
Temperatur: 0°C – 40°C
Luftfeuchtigkeit: 40% - 80% (ohne
Kondensation)
190mm x 210mm x 130mm (B x H x T)
ca. 3 kg
86mm (B) x 186mm (H) (halbmonatlich)
1 Handbuch
3 Sicherungen
2 Schlüssel
1 Schutzabdeckung
Eigenschaften
Arbeitsstunden individuell einstellbar
Uhrzeitabhängige automatische Spaltenwahl einstellbar, zweifarbiger Druck,
verschiedene interne Melodien, Anschlussmöglichkeit für eine externe Pausenhupe.
Wochen-Programm
Alle Tage der Woche lassen sich mit unterschiedlichen Tagesprogrammen
parametrieren.
Einstellung des automatischen Monatsendes
Das automatische Monatsende funktioniert genau, egal ob normale, ungerade oder
Schaltjahr-Monate.
Kommen/Gehen
Sie können selber festlegen, ob ab bestimmten Uhrzeiten in rot oder schwarz
gedruckt wird oder ob zeitabhängig in bestimmte Spalten gedruckt werden soll.
Zeitsignal
Mit einer angeschlossenen Pausenhupe an einem TP-200-Modell können Sie zu
beliebigen Zeiten einen Signallaut ertönen lassen, welcher sich in der Länge
verstellen lässt.
Sicherheit nach Stromausfall (Für Modelle mit Back-up-Baterrie)
Nach Stromausfall werden alle von Ihnen eingestellten Parameter 36 Monate lang
gesichert.
Display
Die TP100D- und TP200D-Stempeluhren verfügen über ein großes, gut lesbares
LCD-Display. Es zeigt Datum, AM/PM, Uhrzeit, Wochentag und andere Parameter an.
Das Display der analogen Serie verfügt über Uhrzeiger und ein kleines LCD-Display
für die Eingabe und Kontrolle von Parametern.
Spezielle Funktionen
Automatische Sommer- /Winterzeitumstellung und automatisches Monatsende.
Synchronisieren
Durch diese Funktion lassen sich die Uhrzeiten alle TP-Modelle genauestens
einstellen.
2