Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Service - brennenstuhl Li-Ion AB 1805 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Der Akku ist mit einer NTC-Temperaturüberwachung
ausgestattet, welche ein Aufladen nur im Temperaturbereich
zwischen 0 °C und 45 °C zulässt. Dadurch wird eine hohe
Akku-Lebensdauer erreicht.
Lagern Sie den Akku nur im Temperaturbereich von 0 °C
bis 50 °C. Lassen Sie den Akku z.B. im Sommer nicht im Auto
liegen.
Eine wesentlich verkürzte Betriebszeit nach der Aufladung
zeigt an, dass der Akku verbraucht ist und ersetzt werden
muss.
Beachten Sie die Hinweise zur Entsorgung.

WARTUNG UND SERVICE

Wartung und Reinigung
Reinigen Sie gelegentlich die Lüftungsschlitze des Akkus
mit einem weichen, sauberen und trockenen Pinsel.
Transport
Die enthaltenen Li-Ionen-Akkus unterliegen den
Anforderungen des Gefahrgutrechts. Die Akkus können
durch den Benutzer ohne weitere Auflagen auf der Straße
transportiert werden.
Beim Versand durch Dritte (z.B.: Lufttransport oder Spedition)
sind besondere Anforderungen an Verpackung und
Kennzeichnung zu beachten. Hier muss bei der Vorbereitung
des Versandstückes ein Gefahrgut-Experte hinzugezogen
werden.
11216 BA_proLine Akku.indd 5
www.brennenstuhl.com
5
09.02.16 09:07

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis