Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BETRIEB

Hinweise für den optimalen Umgang mit dem Akku
Benutzen Sie nur eines der im Folgenden aufgeführten
Ladegeräte. Nur diese Ladegeräte sind auf den Li-Ionen-Akku
abgestimmt:
brennenstuhl
BOSCH Ladegerät AL 1820 CV Professional
BOSCH Ladegerät AL 1860 CV Professional
Der Li-Ionen-Akku kann jederzeit aufgeladen werden, ohne
die Lebensdauer zu verkürzen. Eine Unterbrechung des
Ladevorganges schädigt den Akku nicht.
Der Li-Ionen-Akku ist durch die „Electronic Cell Protection
(ECP)" gegen Tiefentladung geschützt. Bei entladenem Akku
wird der LED-Strahler bzw. das Elektrowerkzeug durch eine
Schutzschaltung abgeschaltet.
4
11216 BA_proLine Akku.indd 4
HINWEIS:
Der Akku wird teilgeladen ausgeliefert.
Um die volle Leistung des Akkus zu gewährleisten,
laden Sie vor dem ersten Einsatz den Akku
vollständig im Ladegerät auf.
professionalLINE Ladegerät CB 1801
®
ACHTUNG:
Drücken Sie nach dem automatischen Ab-
schalten des LED-Strahlers bzw. Elektrowerk
zeuges nicht weiter auf den Ein-/Ausschalter.
Der Akku kann beschädigt werden.
www.brennenstuhl.com
09.02.16 09:07

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis