Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

brennenstuhl Li-Ion AB 1805 Bedienungsanleitung Seite 2

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
SICHERHEITSHINWEISE FÜR LI-IONEN AKKUS
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen.
Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise
und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/
oder schwere Verletzungen verursachen. Bewahren Sie alle
Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf.
• Öffnen Sie den Akku nicht.
• Bei Beschädigung und unsachgemäßem Gebrauch
• Bei defektem Akku kann Flüssigkeit austreten und
• Verwenden Sie den brennenstuhl
2
11216 BA_proLine Akku.indd 2
Bedienungsanleitung
Akku
AB 1805
Es besteht die Gefahr eines Kurzschlusses.
Schützen Sie den Akku vor Hitze, z. B. auch
vor dauernder Sonneneinstrahlung, Feuer,
Wasser und Feuchtigkeit.
Es besteht Explosionsgefahr.
des Akkus können Dämpfe austreten. Führen Sie
Frischluft zu und suchen Sie bei Beschwerden einen
Arzt auf. Die Dämpfe können die Atemwege reizen.
angrenzende Gegenstände benetzen. Überprüfen Sie
betroffene Teile. Reinigen Sie diese oder tauschen Sie
sie gegebenenfalls aus.
Akku nur in Verbindung mit einem brennenstuhl
professionalLINE Akku- oder Hybrid-LED-Strahler
www.brennenstuhl.com
professionalLINE
®
®
09.02.16 09:07

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis