Herunterladen Diese Seite drucken

Elkron IR 20 WL Handbuch Seite 3

Dual-pir-infrarotfunksensor mit multifunktioneller fresnel-linse

Werbung

3.0
BESCHREIBUNG
S3- Reset-Jumper
Klemmen für
+
Gelenktamper
Batterie
-
Reed-
Kontakt
1
Jumper zur
PULSE
A U T O
Impuls-
zählung
4.0
ERSTSPEISUNG
-
Achten Sie beim Einlegen der Batterie auf die
Polaritäten und führen das Reset durch, indem Sie den
Jumper S3 für einen Augenblick kurzschließen (mit
einem flachen Schraubenzieher). Bei der ersten
Einspeisung passt sich der Sensor automatisch den
Raumbedingungen an (AUTOEQUALIZER-Funktion).
Während dieser Zeit ist der Sensor außer Betrieb. Um
diesen Anpassungsvorgang nicht zu stören, sollten
sich im Umkreis des Sensors bis zu einem Abstand
von 1 m keine Personen und Gegenstände befinden.
3.0
BESCHREIBUNG
S3- Reset-Jumper
Klemmen für
+
Gelenktamper
Batterie
-
Reed-
Kontakt
Jumper zur
1
PULSE
A U T O
Impuls-
zählung
4.0
ERSTSPEISUNG
-
Achten Sie beim Einlegen der Batterie auf die
Polaritäten und führen das Reset durch, indem Sie den
Jumper S3 für einen Augenblick kurzschließen (mit
einem flachen Schraubenzieher). Bei der ersten
Einspeisung passt sich der Sensor automatisch den
Raumbedingungen an (AUTOEQUALIZER-Funktion).
Während dieser Zeit ist der Sensor außer Betrieb. Um
diesen Anpassungsvorgang nicht zu stören, sollten sich
im Umkreis des Sensors bis zu einem Abstand von 1
m keine Personen und Gegenstände befinden.
DER
KARTE
S3
RF-Sender
Tamper
Demontageschutz
Tamper
Öffnungsschutz
LED
+
DER
KARTE
S3
RF-Sender
Tamper
Demontageschutz
Tamper
Öffnungsschutz
LED
+
5.0
PROGRAMMIERUNG
- Bevor Sie den Sensor befestigen, sollten Sie Geräteerfassung
durchgeführt werden. Sehen Sie hierzu das Handbuch der Schnittstelle
ER20WL.
JUMPER
JP1:
IMPULSZÄHLFUNKTION
- Einstellung des Impulszähl-Jumpers JP1 für normale oder kritische
Raumbedingungen:
:
zur Alarmauslösung genügt eine einzige
POSITION 1
Erfassung.
:
zur Alarmauslösung sind 2 Erfassungen
POSIT. AUTO
erforderlich
ANMERKUNG:
beim
Long
wird
JP1 auf Position 1 gestellt.
6.0
ALARMZEIT
- Um die Leistungsaufnahme bei normaler Betriebsweise zu optimieren,
gibt der Melder den Alarm alle 2 Minuten ab. Diese Zeit wird automatisch
auf Null gestellt, wenn man im sensorgeschützten Bereich bleibt.
7.0
FUNKTIONSTEST
Speisen Sie den Sensor ein und warten Sie ungefähr 2 Minuten, damit er
sich den Raumbedingungen anpasst.
TAMPER TEST
- Durch Drücken und Loslassen des Öffnungsschutztampers wird eine
Übertragung aktiviert: Sobald diese von der Schnittstelle ER20WL
empfangen wird, leuchtet die entsprechende LED auf.
3
5.0
PROGRAMMIERUNG
- Bevor Sie den Sensor befestigen, sollten Sie Geräteerfassung
durchgeführt werden. Sehen Sie hierzu das Handbuch der Schnittstelle
ER20WL.
JUMPER
JP1:
IMPULSZÄHLFUNKTION
- Einstellung des Impulszähl-Jumpers JP1 für normale oder kritische
Raumbedingungen:
:
zur Alarmauslösung genügt eine einzige
POSITION 1
Erfassung.
:
zur Alarmauslösung sind 2 Erfassungen
POSIT. AUTO
erforderlich
ANMERKUNG:
beim
Long
wird
JP1 auf Position 1 gestellt.
6.0
ALARMZEIT
- Um die Leistungsaufnahme bei normaler Betriebsweise zu optimieren,
gibt der Melder den Alarm alle 2 Minuten ab. Diese Zeit wird automatisch
auf Null gestellt, wenn man im sensorgeschützten Bereich bleibt.
7.0
FUNKTIONSTEST
Speisen Sie den Sensor ein und warten Sie ungefähr 2 Minuten, damit er
sich den Raumbedingungen anpasst.
TAMPER TEST
- Durch Drücken und Loslassen des Öffnungsschutztampers wird eine
Übertragung aktiviert: Sobald diese von der Schnittstelle ER20WL
empfangen wird, leuchtet die entsprechende LED auf.
3
DES
SENSORS
Range
Strahlenvorhang
DES
SENSORS
Range
Strahlenvorhang
1
PULSE
AUTO
1
PULSE
AUTO
1
PULSE
AUTO
1
PULSE
AUTO

Werbung

loading