Herunterladen Diese Seite drucken

Technische Eigenschaften - Elkron IR 20 WL Handbuch

Dual-pir-infrarotfunksensor mit multifunktioneller fresnel-linse

Werbung

1.0
TECHNISCHE
- Stromversorgung ...................... 1 Lithiumbatterie 3V CR123A
- Funkreichweite (Freiland).......... 500 m
- Überwachungsintervall .............. alle 5 Min.
- Automatische Meldung niedriger Batteriestand (Schwelle 2.5V)
- Autonomie ................................ 3 Jahre mit Lithiumbatterie zu 3V
- Leistungsaufnahme ...................
- Max. zulässig. Ripple...................
- Impulszählung ........................... x1 / x2 (mit Jumper konfigurierbar)
- Reichweite ............................... Nominal 18m (volumetrische Linse)
- IR-Abdeckung ........................... 90° (volumetrische Linse)
- Empfindliche Bereiche .............. 20 auf 3 Ebenen + 2 pro Creep - Zone
- Alarmrelais ...............................
- Tamper Manipulationsschutz .....
- Betriebstemperatur ................... +5°C
- Schutzgrad Gehäuse ................. IP30 / IK 02
- Abmessungen (H x L x T) mm. ... 138 x 74 x 53
- Gewicht .................................... 127 g (ohne Batterie)
ZUBEHÖR
-
- SP5900111 (Packung zu 10 Stck)
Gelenk
-
Mikroschalter Demontageschutz für Gelenk
(Packung zu 10 Stck)
1.0
TECHNISCHE
- Stromversorgung ...................... 1 Lithiumbatterie 3V CR123A
- Funkreichweite (Freiland).......... 500 m
- Überwachungsintervall .............. alle 5 Min.
- Automatische Meldung niedriger Batteriestand (Schwelle 2.5V)
- Autonomie ................................ 3 Jahre mit Lithiumbatterie zu 3V
- Leistungsaufnahme ...................
- Max. zulässig. Ripple...................
- Impulszählung ........................... x1 / x2 (mit Jumper konfigurierbar)
- Reichweite ............................... Nominal 18m (volumetrische Linse)
- IR-Abdeckung ........................... 90° (volumetrische Linse)
- Empfindliche Bereiche .............. 20 auf 3 Ebenen + 2 pro Creep - Zone
- Alarmrelais ...............................
- Tamper Manipulationsschutz .....
- Betriebstemperatur ................... +5°C
- Schutzgrad Gehäuse ................. IP30 / IK 02
- Abmessungen (H x L x T) mm. ... 138 x 74 x 53
- Gewicht .................................... 127 g (ohne Batterie)
ZUBEHÖR
-
- SP5900111 (Packung zu 10 Stck)
Gelenk
-
Mikroschalter Demontageschutz für Gelenk
(Packung zu 10 Stck)
EIGENSCHAFTEN
(mitgeliefert)
Nominal 15m (Strahlenvorhang)
Nominal 25m (Long Range Linse)
6° (Strahlenvorhang)
6° (Long-Range-Linse)
(volumetrische Linse)
1 auf 1 Ebene + 1 pro Creep - Zone
(Strahlenvorhang)
7 auf 5 Ebenen + 1 pro Creep - Zone
(Long-Range-Linse)
+40°C
KT5000111
EIGENSCHAFTEN
(mitgeliefert)
Nominal 15m (Strahlenvorhang)
Nominal 25m (Long Range Linse)
6° (Strahlenvorhang)
6° (Long-Range-Linse)
(volumetrische Linse)
1 auf 1 Ebene + 1 pro Creep - Zone
(Strahlenvorhang)
7 auf 5 Ebenen + 1 pro Creep - Zone
(Long-Range-Linse)
+40°C
KT5000111
2.0
HINWEISE
- Der Sensor darf nicht auf Metallflächen installiert werden.
- Er sollte nicht in der Nähe von elektromagnetischen Quellen und/
oder großen Metallgegenständen angebracht werden.
- Installieren Sie den Sensor auf festen, schwingungsfreien Flächen
in einer Höhe von 2 bis 2,2 Metern gemäß Erfassungsdiagrammen,
damit Bewegungen innerhalb des Schutzbereichs gemeldet werden.
Der Sensor darf nicht neben Wärmequellen oder unter direkter
Sonneneinstrahlung positioniert werden.
- Vermeiden Sie Blindbereiche verursacht durch Möbel, Regale, usw.
innerhalb der Schutzzone, in denen sich ein Eindringling bewegen
kann.
- Im selben Raum können störungsfrei mehrere Sensoren installiert
werden.
- Fassen Sie die Spiegelfläche des pyroelektrischen Sensors oder
jene des Antimasking-Empfängers nicht an.
- Vermeiden Sie Staubansammlungen an der Sensoroberfläche.
Bei Installationen oberhalb der 2,2 Metergrenze empfiehlt sich
ein optionelles Gelenk, wobei der Sensor so geneigt wird,
dass die Abdeckungsbereiche den effektiven Anforderungen
bestmöglichst
entsprechen.
2
2.0
HINWEISE
- Der Sensor darf nicht auf Metallflächen installiert werden.
- Er sollte nicht in der Nähe von elektromagnetischen Quellen und/
oder großen Metallgegenständen angebracht werden.
- Installieren Sie den Sensor auf festen, schwingungsfreien Flächen
in einer Höhe von 2 bis 2,2 Metern gemäß Erfassungsdiagrammen,
damit Bewegungen innerhalb des Schutzbereichs gemeldet werden.
Der Sensor darf nicht neben Wärmequellen oder unter direkter
Sonneneinstrahlung positioniert werden.
- Vermeiden Sie Blindbereiche verursacht durch Möbel, Regale, usw.
innerhalb der Schutzzone, in denen sich ein Eindringling bewegen
kann.
- Im selben Raum können störungsfrei mehrere Sensoren installiert
werden.
- Fassen Sie die Spiegelfläche des pyroelektrischen Sensors oder
jene des Antimasking-Empfängers nicht an.
- Vermeiden Sie Staubansammlungen an der Sensoroberfläche.
Bei Installationen oberhalb der 2,2 Metergrenze empfiehlt sich
ein optionelles Gelenk, wobei der Sensor so geneigt wird,
dass die Abdeckungsbereiche den effektiven Anforderungen
bestmöglichst
entsprechen.
2

Werbung

loading