Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu fi-7600 Bedienungsanleitung Seite 232

Bildscanner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar
Filter
Eine Funktion, mit der ein Filtervorgang auf dem gescannten Bild durchgeführt wird.
Die Filtertypen lauten wie folgt:
Digitale Indossierung:
Den gescannten Bilddaten wird ein alphanumerischer Zeichensatz hinzugefügt.
Seitenrand Filter:
Die Ränder des gescannten Bildes werden mit einer bestimmten Farbe aufgefüllt.
Flachbett
Ein Eingabegerät des Scanners. Legen Sie Dokumente nacheinander auf die Dokumentenauflage (Glasbereich) und
scannen Sie jede Seite. Damit werden Dokumente gescannt, die nicht über den ADF gescannt werden können, wie Bücher
und Zeitschriften.
Gamma
Einheit zum Ausdrücken der Helligkeitsänderungen eines Bildes. Diese wird als Funktion der elektrischen Eingabe zu
Geräten (Scanner, Bildschirm, etc) und der Bildhelligkeit ausgedrückt. Ist die Gammarate größer als 1, erhöht sich die
Bildhelligkeit und umgekehrt. Legen Sie die Gammarate auf 1 fest, um dieselbe Helligkeit wie das Original zu erzielen.
Gerätefehler
Ein Gerätefehler, der nur von einem Kundendienstmitarbeiter behoben werden können.
Glätten
Ein Prozess mit dem "Sägezahnkanten" von geschwungenen Linien oder Kurven entfernt werden. Irreguläre
konvexeFormen werden gelöscht und konkave Formen aufgefüllt. Dieses Verfahren ist beispielsweise für OCR
Anwendungen nützlich.
Graustufe
Eine Methode zur Bestimmung der Abstufung (Dichte) von Schwarz zu Weiß in 256 Stufen. Geeignet für das Scannen von
z.B. Fotos. Geeignet für das Scannen von z.B. Fotos.
Grundeinstellung
(Hardware)
Ab Werk voreingestellte Einstellungswerte.
(Software)
Bei der Installation der Software eingestellte Werte.
OBEN
Inhalt
Index
Einführung
Scanner-
Überblick
Einlegen von
Dokumenten
Verwendung
des Bedienfelds
Verschiedene
Scanmethoden
Tägliche Pflege
Verbrauchsmaterialien
ersetzen
Problembehebungen
Betriebseinstellungen
Anhang
Glossar
232

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fi-7700Fi-7700sFi-7600

Inhaltsverzeichnis