Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu fi-7600 Bedienungsanleitung Seite 103

Bildscanner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 4 Verschiedene Scanmethoden
2
Wenn Sie den ADF öffnen, entfernen Sie die Dokumente
und schließen diesen dann.
Für weitere Details, siehe
"1.4 Öffnen und Schließen des ADFs"
(Seite 24).
Wenn sich der ADF schließt, geben Sie
ACHTUNG
Acht, sich nicht Ihre Finger einzuklemmen.
ACHTUNG
Vergewissern Sie sich, dass der ADF vollständig geschlossen ist.
Anderenfalls können die Dokumente nicht korrekt in den ADF
eingezogen werden.
3
Legen Sie die Dokumente erneut in den ADF-
Papierschacht (Einzug) ein.
Wird ein Mehrfacheinzug anhand des Längenunterschieds erkannt,
drücken Sie die [Scan/Enter] Taste oder führen Sie einen Scan über
den Computer aus (drücken Sie nicht die [Menü] Taste).
Ist auf dem Dokument eine Anlage aufgeklebt (die wahrscheinlich
den Mehrfacheinzugsfehler verursacht hat), fahren Sie mit dem
nächsten Schritt fort.
4
Drücken Sie auf die [Menu] Taste, vergewissern sich dann,
dass die Funktionsnr.-Anzeige [Nicht erkennen] oder
[Erinnern] anzeigt und drücken Sie die [Scan/Enter] Taste oder
führen einen Scan über den Computer aus.
Beachten Sie diesbezüglich, dass die Anzeige im LCD jedes Mal,
wenn Sie die [Menü] Taste drücken, zwischen [Erkennen]  [Nicht
erkennen] oder [Erinnern]  [Nicht erinnern] wechselt. Wenn [Nicht
erkennen] oder [Erinnern] angezeigt wird, erfolgt der Scannerbetrieb
der einzelnen Modi wie folgt:
 Manueller Modus (Umgehung über Voderseitenabdeckungstaste)
Das nächste Blatt wird ohne Mehrfacheinzugserkennung gescannt
und ab dem zweiten Blatt werden dann Mehrfacheinzugsfehler
gemäß den Einstellungen des Scannertreibers oder des Software
Operation Panels erkannt.
 Automatischer Modus 1 (Umgehung über Länge und Position)
Der Scanner zeichnet die Position der Überlappung sowie deren
Länge auf, sobald der erste Mehrfacheinzug erkannt wurde. Sollte
daraufhin das gleiche Überlappungsmuster auf den folgenden
Dokumenten erkannt werden, wird die Mehrfacheinzugserkennung
automatisch außer Kraft gesetzt (*1)(*2).
 Automatischer Modus 2 (Umgehung über Länge)
Der Scanner zeichnet die Länge des längsten als Mehrfacheinzug
interpretierten Anhangs auf, und setzt das Scannen fort. Sollte
daraufhin die gleiche (oder eine kürzere) Länge erkannt werden,
wird die Mehrfacheinzugserkennung automatisch außer Kraft
gesetzt. (*2)
*1: 8 Überlappungsmuster können in diesem Modus gespeichert
werden. Bei der Erkennung des 33. Überlappungsmusters wird
das zuerst erkannte Muster aus dem Speicher gelöscht.
*2: Um die gespeicherten Überlappungsmuster bzw. größten
Überlappungslängen zu löschen, verwenden Sie [13: iMFF
Einstellung] des [Einstellungsmenü] Bildschirm des Bedienfelds
oder Software Operation Panels. Nach dem Löschen ändert
sich die Funktionsnr.-Anzeige in
Somit können Überlappungsmuster gelöscht werden, die
unbeabsichtigt gespeichert wurden. Beachten Sie jedoch, dass
dadurch alle gespeicherten Muster vollständig gelöscht
werden.
OBEN
Inhalt
Index
Einführung
Scanner-
Überblick
Einlegen von
Dokumenten
Verwendung
des Bedienfelds
Verschiedene
Scanmethoden
oder
.
Tägliche Pflege
Verbrauchsmaterialien
ersetzen
Problembehebungen
Betriebseinstellungen
Anhang
Glossar
103

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fi-7700Fi-7700sFi-7600

Inhaltsverzeichnis