Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung für Unterwasserscheinwerfer
MTS-Produkte GmbH • den Dieken 61 • 40885 Ratingen • Tel. 02102 (33067-68) • Fax: 02102 (33060)
www.mts-produkte.com
e-mail: info@mts-produkte.de

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für MTS SPLM

  • Seite 1 Bedienungsanleitung für Unterwasserscheinwerfer MTS-Produkte GmbH • den Dieken 61 • 40885 Ratingen • Tel. 02102 (33067-68) • Fax: 02102 (33060) • www.mts-produkte.com e-mail: info@mts-produkte.de...
  • Seite 2 Sie sehr geehrter Kunde, haben sich für ein hochwertiges Produkt von MTS entschieden. Seit 45 Jahren stellen wir Qualitätsprodukte für den Schwimmbadbau und die Whirlpooltechnik her. Diese Erfahrungen garantieren Ihnen, dass Sie sich mit dem erworbenen Produkt für ein technisch vollkommenes und sicheres Erzeugnis entschieden haben.
  • Seite 3: Technische Daten

    : HO7RN-F 2 x 1,5 mm² Leitungsausführung : festangeschlossen, druckwasserfest Achtung! Der Unterwasserscheinwerfer SPLM darf nur im Wasser betrieben werden. Die Konstruktion des SPLM Scheinwerfers ist in der Abb. 1 dargestellt. Bezeichnung zu Abbildung 1: Frontglas Blende O-Ring für Frontglas Gehäuse...
  • Seite 4 40°C und darf nicht bei Betrieb des SPLM Scheinwerfers überschritten werden. • Beim Einsatz des SPLM Scheinwerfers in Schwimmbäder ist darauf zu achten, dass der freie Chlorüberschuss bei max. 0,6 mg/l und der pH-Wert zwischen 7 und 7,6 (neutral bis leicht alkalisch) liegt.
  • Seite 5: Einbaumöglichkeiten

    • Bei Betrieb des SPLM Scheinwerfers in einer Whirpoolwanne müssen Sie beachten, dass der Scheinwerfer nur bei einem ausreichenden Wasserspiegel (d. h. der Scheinwerfer muss sich vollständig unter dem Wasserspiegel befinden) eingeschaltet werden darf. Ist der Wasserstand in der Wanne abgesunken, muss der Scheinwerfer sofort ausgeschaltet werden.
  • Seite 6 UNI-DI Beschriftungsscheibe Zur Beleuchtung von Aquarien, Teichen oder Springbrunnen, kann der SPLM auch in ein Steingehäuse montiert und direkt im Wasser versenkt werden. (Abb 4) Wenn die Beckenwandstärke mehr als 10 mm beträgt, lässt sich der SPLM Unterwasserscheinwerfer mit dem Befestigungssatz (Art.
  • Seite 7: Anschluss An Das Netz

    3. Anschluss an das Netz • Der SPLM Unterwasserscheinwerfer darf nur an einen TÜV-geprüften Sicherheitstransformator 230/12V, nach DIN VDE 0570 / EN 61558 angeschlossen werden. Das Anschließen des SPLM Scheinwerfers an einen anderen nicht geprüften Transformator ist unzulässig! • Alle Elektroarbeiten sind nur durch einen autorisierten Elektrofachbetrieb durchzuführen.
  • Seite 8: Störungen Und Abhilfe

    4. Wartung / Lampenwechsel / Störungen und Abhilfe 4.1 Lampenwechsel Der Unterwasserscheinwerfer SPLM ist wartungsfrei. Die Halogenflutlampe hat eine Lebensdauer von ca. 2500 bis 3000 Betriebsstunden. Um eine neue Lampe einzusetzen, muss das Wasser aus dem Whirlpool oder Wanne abgelassen werden. Falls der Scheinwerfer in einem Schwimmbecken oder Teich eingebaut ist, nehmen Sie ihn aus dem Wasser heraus.
  • Seite 9 O-Ring 32x2,5mm EPDM 70Sh schwarz 0601903225 SPL Ker.Fass.G4/GY 6.35 E8081022 SPL-M II/III Kabelanschluß E84200002 SPL Paralellverb.2,5/4x7mm lgCuNi E8081023 Kabel HO7RN-F 2 x 1,5 mm², konfektioniert / 2,0 m Länge E8082022 PG 9 Dicht.EPDM 13,3x7,0x5,5mm E8281013 MTS-Produkte GmbH 9 / 10 26.04.2016...
  • Seite 10 SPL M Gehäuse PA 6.6 30% Gl. E84100001 Beschriftungsscheibe SPLM SPLM II rund D59x42 E83200011 UNI DI 1 1/4"x46mm EPDM weiß 0607954606 SPL Lampenzieher 7,5 x 50 mm 841200 Technische Änderungen vorbehalten Im Interesse einer zukunftsorientierten Produktweiterentwicklung behalten wir uns technische Änderungen vor.