Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

S&P ARCTIC TOWER CRI Handbuch Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
I N B E T R I E B N A H M E
FUNKTIONSKONTROLLEN
Nachdem Sie die Übereinstimmung der
Speisespannung mit der des Lüfters geprüft haben,
können Sie nun den Lüfter an der Netzsteckdose
anschließen.
Zum Prüfen der verschiedenen Funktionen des
Lüfters können Sie die jeweils entsprechenden
Tasten auf dem Bedienfeld des Lüfters bzw. auf
der Fernbedienung benutzen. Vergewissern Sie
sich im Vorfeld, dass die Batterien der
Fernbedienung richtig eingelegt sind.
Zum Öffnen der Staubschutzabdeckung des
Bedienfelds brauchen Sie diese nur kurz
anzudrücken. Drücken Sie anschließend die Taste
ON/OFF um den Lüfter in Betrieb zu nehmen. Beim
zweiten Betätigen der Taste kommt der Lüfter zum
Stehen.
Für die Sichtkontrolle der Funktionsweise des
Lüfters ist dieser mit einer Leuchtanzeige
ausgerüstet, auf der Sie die jeweils eingestellte
Geschwindigkeit und Betriebsweise ablesen können.
Einstellen der Geschwindigkeit
Mit dieser Taste können die folgenden
Laufgeschwindigkeiten des Lüfters eingestellt
werden:
Schwingbewegung
Die Lüfter der Serie ARTIC TOWER CRI sind mit
einem Mechanismus versehen, der eine
Schwingbewegung der Standsäule möglich macht.
Beim zweiten Betätigen der Taste wird diese
Funktion gestoppt.
Zeitschalter
Der Betrieb des Lüfters kann bis zu einer Höchstzeit
von 8 Stunden zeitgeschaltet werden. Bei Ablauf
dieser Zeit schaltet sich der Lüfter dann selbsttätig
Compuesta
U N D
1 2 3
Langsam
Mittelschnell
Schnell
13
ab. Mit dem Betätigen dieser Funktionstaste bis
zur Anzeige OFF auf der Leuchtanzeige wird der
zeitgeschaltete Betrieb wieder verlassen.
1 HR
2 HR
4 HR
Brise- und Nachtbetrieb
Mit Hilfe dieser Funktionstasten lassen sich zwei
unterschiedliche Betriebsweisen des Lüfters
einstellen:
Brise-Betrieb
: Beim Anwählen dieser
Betriebsweise stehen in Abhängigkeit der jeweils
eingestellten Laufgeschwindigkeit drei
unterschiedliche Zyklen zur Verfügung, die das
Verhalten einer Luftbrise mit unterschiedlichen
Geschwindigkeitsfolgen simulieren und dabei den
Eindruck von Wohlbefinden erhöhen.
Nachtbetrieb
: Beim Anwählen dieser
Funktionstaste steht eine spezielle Betriebsweise
für die Nacht zur Verfügung. Dabei verringert der
Lüfter die Laufgeschwindigkeit alle halbe Stunde
bis zum Erreichen der niedrigsten Geschwindigkeit.
Nachstehend werden die Betriebszyklen in
Abhängigkeit der eingestellten Geschwindigkeit
angezeigt:
BRISE LANGSAM
SCHNELL
MITTEL
LANGSAM
LANGSAM
AUS
AUS
BRISE MITTELSCHNELL
MITTEL
SCHNELL
LANGSAM
MITTEL
AUS
LANGSAM
AUS
BRISE SCHNELL
SCHNELL
MITTEL
SCHNELL
LANGSAM
MITTEL
AUS
LANGSAM
AUS
80 s
Ionisierbetrieb
ION
Diese Betriebsweise des Lüfters ist hilfreich bei
der Reinigung der Umgebungsluft. Mit Hilfe eines
8 HR
OFF
NACHTBETRIEB LANGSAM
NACHTBETRIEB MITTELSCHNELL
30 m
NACHTBETRIEB SCHNELL
30 m 60 m

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis