ANPASSUNG DER EINGANGSEMPFINDLICHKEIT
ANPASSUNG DER EINGANGSEMPFINDLICHKEIT
Bevor Sie mit der Anpassung der Eingangsempfi ndlichkeit(en) anfangen, müssen erst alle Klangregler, wie z.B. Bass,
Bevor Sie mit der Anpassung der Eingangsempfi ndlichkeit(en) anfangen, müssen erst alle Klangregler, wie z.B. Bass,
Treble, Fader/Balance und Loudness in ihre jeweilige Mittel- bzw. Neutral Position gebracht werden.
Treble, Fader/Balance und Loudness in ihre jeweilige Mittel- bzw. Neutral Position gebracht werden.
Wenn ein Subwoofersystem in der Gesamtanlage enthalten ist, muss immer dessen Eingangsempfi ndlichkeit als
Wenn ein Subwoofersystem in der Gesamtanlage enthalten ist, muss immer dessen Eingangsempfi ndlichkeit als
erstes angepasst werden. Die Anpassung aller weiteren (Satelliten)Lautsprecher erfolgt nach der Einstellung des
erstes angepasst werden. Die Anpassung aller weiteren (Satelliten)Lautsprecher erfolgt nach der Einstellung des
Subwoofer Referenzpegels!
Subwoofer Referenzpegels!
Drehen Sie nun das mit GAIN bezeichnete Potentiometer vom Kanalpaar des Subwoofers im Gegenuhrzeigersinn
Drehen Sie nun das mit GAIN bezeichnete Potentiometer vom Kanalpaar des Subwoofers im Gegenuhrzeigersinn
auf die Minimum-Position. Schalten Sie das Steuergerät ein und stellen Sie den Lautstärkeregler auf ca. 3/4 der
auf die Minimum-Position. Schalten Sie das Steuergerät ein und stellen Sie den Lautstärkeregler auf ca. 3/4 der
Maximallautstärke. Benutzen Sie für die nun folgende Eingangsempfi ndlichkeits-Einstellung ein gut aufgenommenes
Maximallautstärke. Benutzen Sie für die nun folgende Eingangsempfi ndlichkeits-Einstellung ein gut aufgenommenes
und dynamikreiches Musikstück.
und dynamikreiches Musikstück.
Drehen Sie den GAIN Regler am Verstärker langsam im Uhrzeigersinn auf, bis Sie gerade die Verzerrungsgrenze
Drehen Sie den GAIN Regler am Verstärker langsam im Uhrzeigersinn auf, bis Sie gerade die Verzerrungsgrenze
im Bassbereich erreichen. Stellen Sie jetzt die Lautstärke an Ihrem Steuergerät auf einen mittleren Wert zurück,
im Bassbereich erreichen. Stellen Sie jetzt die Lautstärke an Ihrem Steuergerät auf einen mittleren Wert zurück,
und drehen Sie den GAIN Regler vom Kanalpaar der Frontsysteme (z.B. Satelliten in den Vordertüren) langsam auf.
und drehen Sie den GAIN Regler vom Kanalpaar der Frontsysteme (z.B. Satelliten in den Vordertüren) langsam auf.
„Dosieren" Sie die Lautstärke des vorderen Lautsprechersystems so zum Bass hinzu, dass sich ein ausgewogener
„Dosieren" Sie die Lautstärke des vorderen Lautsprechersystems so zum Bass hinzu, dass sich ein ausgewogener
und basskräftiger Klang einstellt. Wenn mit dem SPECTRON Verstärker kein Subwoofer angesteuert wird, muss das
und basskräftiger Klang einstellt. Wenn mit dem SPECTRON Verstärker kein Subwoofer angesteuert wird, muss das
Lautsprechersystem, welches am lautesten spielen soll, zuerst eingestellt werden – danach folgen wenn vorhanden,
Lautsprechersystem, welches am lautesten spielen soll, zuerst eingestellt werden – danach folgen wenn vorhanden,
weitere Kanalpaare.
weitere Kanalpaare.
Spectron_Manual_SP-R2200-R4100-1500.indd 21
Spectron_Manual_SP-R2200-R4100-1500.indd 21
21
9.10.2007 11:01:20 Uhr
9.10.2007 11:01:20 Uhr